Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

x Fuͤnftes Sachregister. 1826. bis 1830. 
Deposital-Ordnung, Erlaͤuterung des F. 328. f. f. Tit. II. derselben, wegen Benutzung der in einzelnen 
gerichtlichen Depositalmassen befindlichen Pfandbriefe zu Darlehnen. 29. 47. 
Deposital-Rechnungen, gerichtliche und vormundschaftliche, bei deren Abnahme bedarf es der Zuziehung 
eines fiskalischen Bedi ten als Vertreters des Privat-Interesse's nicht mehr. 29. 119. 
Depositen-Gelder, gerichtliche und vormundschaftliche, zur ehemaligen königl. westphclischen Amortiso- 
tionskasse und zum Staatsschatze eingezahlt, in wie weit preußischer Seits deren Reklamation anerkaunt 
wird. 27. 15. 19. — deren Tilgung aus den dazu überwiesenen Fonds. 27. 128. 
Deputationen, gerichtliche, für Handels-Angelegenheiten, s. Handelsgerichtr. 
Deserteure, Vollziehung der Vermögens-Beschlagnahme gegen selbige, auch in denjenigen Provinzen, wo# 
das Algemeine Kandrecht keine Gesetzrraft hat. 26. 41. — f(. auch Kartel-Konvemionen. 
Diäten für P andtags-Abgeordnete, s. Landtags-Abgeordnete, Provinzial-- 
Diebsiahle, von Soldaten des esseseioen Dienststandes an Sachen eines Kammeraden begangen, deren Br- 
strafung in Anwendung des 44ten Kriegs-Artikels. 29. 126. 
Dienst-Abschiede, s. Dienst-Entlassung und Justiz-Subalternen-Beamte. 
Dienste, s. Naturaldienste, Spann= und Handdienste. 
Dienstentlassung, der Beamten im Disziplinanwege, wenn sie die Amtsverschwiegenheit verletzen. 26.10.— 
unfreiwillige, der bei der Militairoerwaltung angestellten Beamten, Verfahren rücksichtlich derselben. 26. 
85 —87. — der auf Kündigung in Kommunaldiensten angestellten Militairpersonen, Verfahren bei sel- 
biger. 29. 41. — deögl. gegen Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in den Rheinprovinzen. 26. 71. 
— s. auch Amts-Suspension. 
Dienstprddikate, verabschiedeter Militairpersonen und Civilbeameen, Erkennung auf deren WVerkust bel 
Vergehen, welche früher Dienstentsetzung zur Folge gehabt haben würden. 30. 2. 
Direkroren, Oekonomie-, großer Institute, Genehmigungs-Ertheilung zu deren Anstellung von Seiten 
der Ober-Präsidenten. 26. 4 
Dislokationen der Truppen, s. Truppen-Dislokationen. 
Distrikts= Kommissionen, zu allgemeinen Ermittelungen und Festsetzungen bei Ablösungen in den ehemals 
königl. westphälischen, bergischen und französischen Landestheilen, deren Wahl und Bestäeigung. 29. 96. 
91. — bilden zugleich die früher angeordneten Kreisvermittelungs-Behörden und sind den General-Kom- 
missionen untergeordnet; ebendaselbst. 
Disziplinar-Verfahren gegen Regierungsbeamte, wegen Dienstvergehen, Verschwendung, leichtsinniger 
Verschuldung 2c. 26. 2. 10. 
Domainen, Regierungs-Abtheilung für deren Verwaltung und Ressort derselben. 26. 7. — landeöherr 
liche, zu welchen auch die denselben einverleibten Güter der aufgehobenen Klöster und geistlichen Stiftunge 
gehs##ren, sind den Staaksgl#ubigern als Spezial-Garantie zugesagt, und die Revenchen von selbigen sind 
zur regelmäßigen Verzinsung und Tilgung der Staatsschulden bestimnt. 26. 57. — bei Anwendung des 
fiskalischen Exekutionsrechts koͤnnen rücksichtlich derselben, in Stelle der Sequestrationen, Berpachtungen 
und Wiederverpachtungen eintreten. 26. 12. — Wahrnehmung deren Gerechtsame bei bäauerlichen Regn- 
lirungen und Separationen durch die Regierungen. 26. 10.f. — in den preußischen Ländereheilen des vor- 
maligen Königreichs Westphalen, Regulirung der vor der Organisation des letzteren auf selbigen gehafteten 
Schulden. 27. 14. 19. — Uebernahme der letzteren auf den Provinzial-Staaksschulden-Etat. 27. 128. 
Domainen-Grundstücke, in den neu oder wieder erworbenen Provinzen, die über selbige vor der Betannt- 
machung des Gesetzes vom Iten Marz 1819. erlassenen Allerhöchstei Verfügungen sind unter den Be- 
stimmungen dieses Gesetzes und des in jenen Provinzen etwa schon eingeführten Allgemeinen Landrechts 
nicht begriffen. 27. 20. 
Domaien· J Jagden „hohe, niedere und mittlere, Befugniß der Regierungen, deren Abloͤsung zu gestat- 
Domainen= Hadbreefe b deren kheilwelse Einziehung gegen die um 6 Mill. Thaler vermehrten Kassen-An- 
weisungen. 27. 33. — verlorene oder vemichtete, Verfahren bei deren gerichtlichem Aufgebote. 28. 62. 
Dresch- 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment