Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1228.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Januar 1830. über die Stempelabgaben beim Verkehr mit Wechseln. [Siehe Berichtigung auf S. 24.]
Volume count:
1228
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1228.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Januar 1830. über die Stempelabgaben beim Verkehr mit Wechseln. [Siehe Berichtigung auf S. 24.] (1228)
  • (No. 1229.) Börsenordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Danzig. Vom 12ten Januar 1830. (1229)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

— 10 — 
und Giriren benutzt wird, unterliegt dem Wechselstempel, die uͤbrigen 
Exemplare sind stempelfrei; 
ist bei gezogenen Wechseln in dem Wechsel selbst Buͤrgschaft fuͤr dessen 
Zahlung von einem Dritten geleistet, so wird dadurch der Betrag, der fuͤr 
den Wechsel zu entrichtenden Stempelabgabe nicht erhoͤhet, mithin bleibt 
dabei die allgemeine Vorschrift bei dem Gebrauche des Stempeltarifs No. 1. 
außer Anwendung; 
7) auch die Uebertragung des Eigenthums an trockenen Wechseln soll dem 
Stempel für Zessions-Instrumente nicht unterworfen, sondern stempelfrei 
seyn; 
Gerichtspersonen und Notarien, welche Stempelproteste ausfertigen, sind 
verpflichtet, sowohl in dem Protest, als in dem über die Protestation auf- 
zunehmenden Protokolle ausdrücklich zu bemerken, mit welchem Stempel- 
Betrage der protestirte Wechsel gestempelt, oder, daß er mit einem inlän- 
dischen Stempel gar nicht versehen ist. Sie verfallen, wenn sie diese 
Bemerkung unterlassen, in eine Strafe von einem Thaler. Verabsäumen 
sie aber eine bei dieser Gelegenheit zu ihrer Kenntniß gekommene Wechsel- 
Stempel-Kontravention zur Bestrafung anzuzeigen, so sollen sie dafür 
noch besonders mit einer Strafe von 2 bis 5 Rrlhlr. belegt werden. 
Das Staatsministerium hat diese Order durch die Gesetzsammlung bekannt 
zu machen, und Sie, der Finanzminister, haben die Steuerverwaltungs-Behörden 
zur Ausführung derselben anzuweisen. 
Berlin, den 3ten Januar 1830. 
6 
8 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministeri 
  
(No. 1229.) Börsenordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Danzig. Vom 
12ten Januar 1830. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
haben, im Verfolg des der Kaufmannschaft zu Danzig verliehenen Statuts vom 
25sten April 1822. beschlossen, fuͤr den dortigen Handelsstand eine Boͤrsenordnung 
zu erlassen, und verordnen demnach wie folgt: 
. 1. Die Börse isi die unter Genehmigung des Staats gebildete Ver- 
sammlung von Kaufleuten, Mäklern, Schiffern und andern Personen, zur Er- 
leichterung des Betriebes kaufmannischer Geschäfte aller Ark. 
S. 2. Die Börsenversammlungen sollen in dem der Kaufmannschaft zum 
Gebrauch überlassenen Saale des Artus= oder Junker-Hofes gebalten werden. 
g. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment