Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

Fünftes Sachregister. 1820. bis 1830. 
Wallmäer, auf die Kriegs -Urtikel vereidet, werden bei Dienst-Entlassungen noch diesen behon- 
delt. 
Warschau, ehemosiges Herzogthum, r— v. Termin für die Ansprüche der in Diensten gestandenen 
Offiziere auf Reformgehalt oder Pension. 28. 45. — Präklusiv-Termin 5 die Entschddigungs- 
Ansprüche aus dessen Feuer-Versscherungs-Sozietäkt, diesseitigen Antheils. 20. 120. — (. auch 
Posen, Großherzogthum. 
Wartegelder, aus den vormals königl. sächsischen Gebiekstheilen übernommen, Auseinandersetzung. darüber 
mit dem Großherzogthum Weimar-Eisenach. 26. (Anhang) S. 15. 
Wartegeld-Empfänger, Zulässigkeit des Personal-Arrestes gegen selbige in Schulden-Sachen. 26. 14. 
Wassermühlen, deren Anlegung innerhalb der Festungs-Rayons. 28. 124. 
Weber, von, Maria, Kapellmeister, s. Oberon. 
Weber mit nicht mehr als zwei Stühlen, deren Befrciung von der Gewerbestcucr. 29. 46. 
Weberei, besonders für Leinenfabrikate in Schlesten, allgemeine Vorschriften für deren Betricb. 27. 29. f.f. 
Wechsel, (kaufmännische Assignationen und Handbillets, letires de change, billets à ordre), erleich- 
ternde Vorschriften über die Stempelabgaben beim Verkehr mit selbigen. 30. 9. 10. — Strafbestim- 
mungen für Uebertretungen derselben; ebendaselbst. — auf den Verkehr mit selbigen findet die Bestimmung 
wegen der Berechnungsart nach der neuen preußischen Münzeintheilung nicht statt. 26. 116. — 30. 4. 
Weifen, (Haspel), Maaß beim Leinengarn in Schlesten, deren Gebrauch und Verhältnig zur preußischen 
Elle. 27. 88. 
Weimar-Eisenach, f. Sachsen-Weimar. 
Werden, Guafschaft, in Westphalen, Herstellung der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft in selbi- 
ger. 26. 23. 
Werthflücke, deren Sendung mit der Post, f. Porto. 
Weser-Schiffahrtsakte, vom 10ten September 1823., Genehmiguugs-Urkunde zu den dieselbe ergdn- 
zenden Bestinimmungen, vom 14ten Februar 1826. — 26. 25 — 39. 
Weserzoͤlle, deren Ermaͤßigung und anderweite Festsetzung. 26. 26. f. f. I1. — Maaß- und Gewichts- 
rc. Tabellen fuͤr deren Erhebung. 26. 29. 35. — Zollstaͤtten fuͤr selbige. 26. 26. 31. — deren 
Erhebung nach der Abgaben-Erhebungs-Rolle für 1/36. — 27. 152. 160. 
Weslphalen, Herzogthum, Provinz, nähere Festsetzungen in Beziehung einiger wegen Anordnung der Po- 
vinzialstände in selbiger vorbehaltenen Vorschriften, vom 13. Juli 1827. — 27. 109 — 117. — 
Kreis-Ordnung für selbige, von demselben Tage; 27.117— 122. — Modifation der Beslimmungen 
im F. 24. derselben rücksichtlich der vormaligen Reichsstände (Standesherren). 29. 17. — Sicherstel- 
lung der Rechte der Fideikommiß-Anwarter in derselben, bei Verdußerungen, Verschuldungen und 
Todesfällen. 30. — Fristverlängerung bis zum 1sten Septbr. 1827. zur Anmeldung der Real- 
Ansprüche der * Hypotheken-Gläubiger iu selbiger. 26. 64. — desegl. bis zum Isten Septem- 
ber 1828. — 27. 85. — Praklusiv-Termin für die Liquidation und Feststellung der von den ehemali- 
hen Landständen desselben verbrieften, aus dem 7jährigen Kriege herrührenden sogenannten Fourage-Kopi- 
talien. 27. 35. — Verhältnisse der Mennoniten in selbiger in Bezichung auf Militairpflccht. 30. 82.— 
Einführung gleicher Wagengcleise in derselben. 29. 97. 
Wesiphalen, vormaliges Königreich, Ordnung wegen Ablöfung der Reallasten in den zu selbigem gehörig 
gewesenen Landestheilen, vom 13ten Juli 1829.— 29. 65 — 92. — Regulirung dessen Cenkral= 
Schuldenwesens, preußischen Antheils, und Bestimmungen über das dabei ststtfindende Elquidations-Ver- 
fabren. 27. 13 — 18. — Peremtorischer Termin für felbiges. 27. 19. — welche Forderungen und 
Ansprüche von der Liquidation einstweilen oder gänzlich und für immer ausgeschlossen bleiben. 27. 18. — 
Bestimmung der Fonds und Etats, auf welche jene Schulden theilweise zu übermehmen sind. 27. 128. 
Weslphälische Departements, vormalige, der Elbe, Saale und des Harzes, Präklusio-Termin zur 
Anmeldung der Ansprüche an deren während der Fremdherrschaft bestandenen Departemental= Fonds. 
26. 10. — 27. 14. 19.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment