Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

Fünftes Sachregister. 1826. bis 1830. 
Zihehadatienen ,b, durch unrichtige Waaren-Deklarationen, deren Bestrafung. 29. 95. 
lle, s. Abgaben. 
Jollordnung „ vom 26ten Mai 1818. — Anwendung des §. 69. derselben wegen Steuer-Erlaß von 
den auf Packhofslagern niedergelegten und durch zufällige Ereignisse verminderten Waaren. 28. 19. — 
Deklaration des F. 77. derselben wegen des Waarentrunsports im Grenzbezirke. 27. 131. — Erläute- 
rung und Ergänzung einiger Bestimmungen derselben über die Strafbarkeit unrichtiger Deklar#tionen goll- 
pflichtiger Waaren. (F. 80. 81. 82. 111 — 115. 121.). 29. 95. 96. — Aufhebung des F. 108. 
derselben in Beziehung auf die Ausführung der-bei der Zoll= und Steuererhebung vorgeschriebenen Süätze 
und Anwendung anderer Bestimmungen in dessen Stelle. 27. 132. 
3olhraßen, in den Grenzbezirken, Verfahren mcksichtlich der Waaren-Transporte innerhalb derfelben. 
— außperhalb derselben gelegene kandestheile, Regulirung der für letztere vorbchaltenen 
* 126c. 87 — 100. 
ollverträge, behufs des Beitritts zu dem preußischen indirekten Steuersystem von Seiten fremder Staaten, 
namentlich: — mit Anhalt-Beinburg, vom 17. Juni 1826. — 26. 65 — 70. — desgl. mit Anhalé- 
Dessau und Anhalt-Köthen, vom 17ten Juli 1828. — 28.99 — 106. — mit Hessen-Danmstadr, 
vom 14. Februar 1828. — 28. 50 — 60. — zwischen Preußen und Hessen-Da#mstadt einer Seits 
und Baiern und Würtemberg anderer Seits, vom 27sten Mai 1829. — 29. 53 — 62. — mil dem 
souverainen Landgrafen zu Hessen, rücksichtlich des Oberamts Meisenheim, vom 3 #sten Dezember 1829. 
— 30. 40 — 56. — mit dem Fürstenthum bippe-Detmold, rücksichtlich dessen umschlossenen Gebiet- 
theile Lipperode, Cappel und Grevenhagen, vom #ten Juni 1826. — 26. 101 — 105. — desgl. 
mit dem Großherzogthum Mecklenburg -Schwerin, in Beziehung auf die vom preußischen Staate um- 
schlossenen Landestheile, vom 2ten Dezember 1826. — 27. 1 — 6. — mit dem Großherzogthum 
Oldenburg, rücksichtlich des Fürstenthums Birkenfeld, vom 24fsten Juli 1830. — 30. 121 — 128. 
— mit den Fürstenthümern Reuß-Schleitz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf, vom 9ten Dezember 
1829. — 30. 105 — 107. — mit Sachsen, Coburg-Gotha, vom Aten Juli 1829. — 29. 111 
— 116. — desgl. rücksichtlich des Amtes Volkenrode, von demselben Tage. 29. 121 — 125. — 
desgl. wegen des Fürsienthums Lichtenberg, vom 6ten März 1830. — 30. 57. 62. — mit Sachsen- 
Meiningen, vom 3ten Juli 1829. — 29. 105 — 110. 
Zuchthäuser, mit schon verurtheilten Verbrechem, deren Bewachung vom Militair auch bei vorübergehender 
Abwesenheit der Garnison. 29. 93. 
Zuckersiedereien, inländische, Stempelung deren Fabrikate. 27. 131. — Kontrolle der Venvendung des 
für selbige zum Raffiniren eingchenden Zuckers; ebendafs. 
Zwangs-Anleihen, königl. westphälische, s. Anleihen. 
Zwangs= (und Bann-) Rechte, in den ehemals königl, westphälischen, bergischen und französischen 
Landestheilen, deren Ablösung. 29. 82. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment