Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1236.) Definitive Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich, über die Gränzberichtigung der beiderseitigen Staaten, gemäß der Pariser Traktaten vom 30sten Mai 1814. und vom 20sten November 1815., und in Verfolg der unterm 11ten Juni 1827. zu Paris unterzeichneten Erklärung. Vom 23sten Oktober 1829. [Genehmigt am 14ten und 15ten November 1829.; Auswechselung der Genehmigungs-Urkunden am 2ten Dezember 1829.]
Volume count:
1236
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1235.) Erklärung wegen Beseitigung der Differenz, die sich rücksichtlich des Leyenschen Distrikts erhoben hat. Vom 11ten Juni 1827. (1235)
  • (No. 1236.) Definitive Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich, über die Gränzberichtigung der beiderseitigen Staaten, gemäß der Pariser Traktaten vom 30sten Mai 1814. und vom 20sten November 1815., und in Verfolg der unterm 11ten Juni 1827. zu Paris unterzeichneten Erklärung. Vom 23sten Oktober 1829. [Genehmigt am 14ten und 15ten November 1829.; Auswechselung der Genehmigungs-Urkunden am 2ten Dezember 1829.] (1236)
  • (No. 1237.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Februar 1830., die Dauer der Wirksamkeit der Orts- und Bezirkswähler bei den Wahlen der Provinzial-Landtags-Abgeordneten des Standes der Landgemeinden betreffend. (1237)
  • (No. 1238.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten März 1830., betreffend die Befreiung der Rekruten der Landwehr-Artillerie von der Klassensteuer während der Uebung. (1238)
  • (No. 1239.) Verordnung, die §§. 1. und 2. Cap. XXXI. der schlesischen Bergordnung vom 5ten Juni 1769. betreffend. Vom 9ten März 1830. (1239)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

régence de Cologne, Chevalier de 
Tordre de IAigle-rouge de Prusse, 
troisième classe; et 
de la part de Sa-Majesté le Roi de 
France et de Navarre, le sieur 
Etienne Nicolus Iiousseau, Colo- 
nel au corps royal des Ingénieurs- 
géographes, Osficier de l'ordre ro- 
Jal de la Légion-d'’IIonneur, Che- 
valier de Tordre royal et militaire 
de Saint-Louis, Chevalier de or- 
dre militaire de Guillaume des 
Pays-Bas, e de Tordre du mérite 
civil de la Couronne de Baviere; 
après F'ôtre respectivement et en 
due forme, communiqué leurs pleins- 
Pouvoirs, apres avoir reconnu que 
la décharation signde et échangée le 
11. Juin 1827., Par laquelle leurs 
Gouvernemens respectifs sont con- 
venus de terminer le différend qui 
s'était élevé relativement au district 
de la Leyen, avait reçu son exécution 
en ce qui concerne l’articke III. de 
cette declaration; après avoir aussi 
reconnu due le procès- verbal dressé 
4 Sarrebruck, le 20. Février 1821., 
Par leurs délégués, dans le but de 
tixer la position géométrique des 
eendroits ayant banlieue, Ppar rapport 
à la ligne qdui, en exécution du traité 
du 20. Novembre 1815., doit ét#re 
tirée de Perl à lHouve, devait servir 
de base pour régler le tracé de la 
limite le long de ceite ligne; les 
Commissaires adoptant les arrange- 
mens et projets Techange arrétés Par 
les mémes délégués, et insérés à la 
suire dudit procès- verbal, sont con- 
venus des artiches suivans: 
Anr. 1. La limite entre les deux 
Etats commencera au milien du cours 
deau de la Moselle, C'est- A-dire, 
sur le ihalweg de ceite rivieère, au 
27 
lichen Regierung zu Cöln, und Ritter 
des rothen Adler-Ordens dritter Klasse; 
und 
von Seiten Seiner Majestät des Ksé- 
nigs von Frankreich und Navarra, der 
Hr. Stephan Nikolaus Rousseau, 
Oberst im Ingenieurkorps, Offfzier des 
Königlichen Ordens der Ehrenlegion, und 
Ritter des Königlichen Militair-Ordens 
des heiligen Ludwigs, des Nieder- 
ländischen Wilhelms-Ordens, und des 
Zivil-Verdienst-Ordens der Baierschen 
Krone; 
nachdem sie sich wechselseitig und in gehs- 
riger Form ihre Vollmachten mitgetheilt 
und anerkannt hatten, daß die am 1###en 
Juni 1827. unterzeichnete und ausgewech- 
selte Erklärung, wodurch ihre beiderseitigen 
Regierungen übereingekommen waren, die 
wegen des Leyenschen Gebietes entstan- 
denen Ansiände zu beseitigen, in Beziehun 
auf den Zten Artikel dieser Erklärung wirk- 
lich in Ausführung gekommen sey, nach- 
dem sie auch anerbannt hatten, daß das 
durch ihre Delegirten, Behufs Fesistellung 
der geometrischen Lage der einen eigenen 
Bann bildenden Ortschaften, unterm 
20sten Februar 1821. zu Saarbrücken 
abgefaßte Protokoll, in Beziehung auf die 
Linie, welche zur Ausführung des Trakrates 
vom 20sten November 1815. von Perl 
bis nach Houve gezogen werden soll, bei 
Fesistellung des Gränzzuges längs dieser 
Linie zum Grunde gelegt werden müsse; 
so haben die Kommissarien die durch die 
nämlichen Delegirten beschlossenen und in 
das erwähnte Protokoll eingerückten Ein- 
richtungen und Vorschläge zum Austausche 
angenommen, und sind über die nach- 
folgenden Artikel übereingekommen. 
Art. 1. Die Gränze zwischen den 
beiden Staaten soll mitten in dem Fluß- 
bette der Mosel, das heißt, in dem Thal- 
wege dieses Flusses an demjenigen Punkte 
F 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment