Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831.
Volume count:
1296
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1295.) Ratifikation-Urkunde der am 31sten März 1831. zu Mainz abgeschlossenen Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins, und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehenden Ordnung. Vom 19ten Mai 1831. (1295)
  • (No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831. (1296)
  • (No. 1297.) Tarif für die Abgaben beim Waaren-Transporte auf dem Rheine. Vom 5ten Juli 1831. (1297)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Ils ne pourront également, sans 
l'assentiment de tous les Etats rive- 
rains, augmenter le nombre des bu- 
reaux, ni en changer le lieu, sauf 
les exceptions portées aux articles 23. 
et 20. ci-dessus. 
Art. 34. Les droits de navigation 
du BRhin ne pourront jamais étre al- 
fermés, soit en massc, soit partielle- 
ment; la perçeption en sera faite 
dans chaque Etat riverain Pour son 
Compte et par ses employés. 
Les Gouvernemens Co-riverains 
vobligent réciproquement à placer 
dans leurs bureaux de perception, 
un nombre d’employés suflisant, pour 
due le serrice ne soit jamais en souf- 
france, et due les patrons ou conduc- 
teurs n'éprouvent point de retard 
dans leurs expéditions. 
Art. 35. Dans les lieux on il 
cxiste un bureau des droits de navi- 
Bation, le patron ou conducteur ne 
Dourra nicharger, nidécharger, avant 
d'’en avoir obtenu la permission des 
employés des droits de navigation, 
auxquels les Gouvernemens respectifs 
enjoindront expressément de n'occa- 
Sionner aucun retard au patron ou. 
conducteur. 
En cas de contravention de la 
Part du Patron ouconducteur, il scra 
rtenu de PDayer le double droit des 
marchandises qdu-’il aura chargées ou 
déchargé#es, en les meitant à terre, 
Ou en les transférant à bord d’un 
autre bätiment, le tout sans préjudice 
des autres peines portées par les lois 
du pay“ on la Contravention aurait eu 
lieu, Contre ceux dui se permettraient 
des débarquemens pPrématurés ou 
clandestins. 
Les formalités à observer dans 
d’autres endroits, soit Dour ’attérage, 
(. 1200.) 
97 
Eben so wenig ist es gestattet, ohne 
Zuslimmung aller Rheinstaaten, die Zahl 
der Zollstellen zu vermehren oder — die 
Artikel 23. und 20. erwähnten Fälle aus- 
genommen — anderswohin zu verlegen. 
Art. 3 1. Die Rheinschiffahrts-Ab- 
gaben sollen niemals weder ganz noch 
theilweise verpachtet, sondern von jedem 
Rheinstaate für eigene Rechnung durch 
Beamte erhoben werden. 
Diebetheiligten Regierungen der Rhein- 
staaten verpflichten sich gegenseitig, an ihren 
respektiven Zollstellen so viele Beamten zu 
halten, das in dem Oiensle daselbst kein 
Stillstand, und bei Abfertigung des Schiffs= 
patrons oder Führers, kein Aufenthalt für 
dieselben eintreten könne. 
Art. 35. An Orten, wo eine Zoll- 
sielle ist, dürfen Schiffspatrone oder Füh- 
rer nicht ein= oder ausladen, bis sie hierzu 
von dem Rhein-Zollbeamten die Erlant- 
niß erhalten haben; den Rhein-Zollbeam- 
ten aber ist von ihren respektiven Landes- 
herrschaften ausdrücklich zur Pflicht zu 
machen, daß sie den Schiffspatronen oder 
Führern keinen Aufenthalt verursachen. 
Imllebertretungsfalle hat der Schiffs- 
patron oder Führer den doppelten Betrag 
des Rheinzolles von den früher ein= oder 
ausgeladenen und an's Ufer gelegten, oder 
an Bord eines andern Schiffes gebrachten 
Gütern zu zahlen; vorbehaltlich der übri- 
gen Strafen, welche die Abgabengesetze 
des Landes, wo dieser Vorschrift zuwider 
gehandelt worden ist, gegen voreilige oder 
heimliche Ausladungen verhängt haben 
mögen. 
Was an anderen Orten bei dem An- 
landen sowohl als dem Ein= und Ausladen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment