Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1280.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten März 1831., über die Abänderung der Fristen auf den Messen zu Naumburg.
Volume count:
1280
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1277.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Januar 1831., betreffend die Erwerbung von Rittergütern durch Dorfgemeinen oder von Mitgliedern derselben (1277)
  • (No. 1278.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Februar 1831., wegen Befreiung der Kaufleute und Fabrikanten von der Entrichtung besonderer Gewerbsteuer für die Gewerbscheine zum Aufsuchen von Waarenbestellungen und zum Waaren-Aufkauf. (1278)
  • (No. 1279.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Februar 1831., wegen Ansetzung eines Präklusiv-Termins, Behufs der Anmeldung der Forderungen aus sogenannten Frankenscheinen und für Vorspann-Leistungen an den ehemaligen Freistaat Danzig. (1279)
  • (No. 1280.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten März 1831., über die Abänderung der Fristen auf den Messen zu Naumburg. (1280)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 8 — 
Zu g. 31. 
Die Einlegung der Proteste wegen nicht erfolgter Zahlung muß in beiden 
Messen am Donnerstage der Zahlwoche, von Mittags 1 Uhr bis Abends 8 Uhr, 
geschehen. 
Zu F. 33. 
Die in einer der beiden Messen zahlbaren kaufmännischen Assignationen 
müssen bis zum Donnerstage der Zahlwoche Abends 10 Uhr prsentirt, akzeptirt, 
gezahlt, oder — bei nicht erfolgter Annahme und Zahlung — dem anwesenden 
Assignanten zurückgegeben werden; ist dieser nicht anwesend, so muß die Einlegung 
des Protestes bis zur bemerkten Zeit erfolgen. In Ansehung der jüdischen Sabbat- 
und Feiertage bleibt es bei den Vorschriften des Allgemeinen Landrechts Theil II. 
Tit. 8. G. 872. 989. 990. 
Das Staats-Ministerium hat diesen Befehl durch die Gesetzsammlung zur 
allgemeinen Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 24sten März 1831. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staats-Ministerium.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment