Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1300.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1831., wodurch die Vorschriften der allgemeinen Gerichtsordnung Theil I. Titel 28. §§. 1. und 15., wegen Zulässigkeit des Executiv-Prozesses und der Zinsmandate aus hypothekarischen Schuld-Instrumenten, die auf zweiseitigen Verträgen beruhen, deklarirt werden.
Volume count:
1300
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1298.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1831., betreffend die den Lehns- und Fideikommiß-Besitzern in sämmtlichen Provinzen der Monarchie zu gestattende Verpfändung der Gütersubstanz, wegen der Auseinandersetzungskosten und Abfindungen bei gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheits-Separationen und Ablösungen. (1298)
  • (No. 1299.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Juli 1831., betreffend die Förmlichkeiten der Testaments-Errichtung bei denjenigen Personen, welche sich in den wegen ansteckender Krankheiten gesperrten Häusern, Straßen oder Gegenden befinden. (1299)
  • (No. 1300.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1831., wodurch die Vorschriften der allgemeinen Gerichtsordnung Theil I. Titel 28. §§. 1. und 15., wegen Zulässigkeit des Executiv-Prozesses und der Zinsmandate aus hypothekarischen Schuld-Instrumenten, die auf zweiseitigen Verträgen beruhen, deklarirt werden. (1300)
  • (No. 1301.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Juli 1831., betreffend die Sistirung der hinsichtlich solcher Individuen, welche sich in den wegen ansteckender Krankheiten gesperrten Häusern, Straßen oder Gegenden befinden, zu erlassenden Kontumazial-Bestimmungen und Präklusionen. (1301)
  • (No. 1302.) Diesseitige Ministerial-Erklärung, betreffend die Ausdehnung der im Jahre 1824. zwischen der Krone Preußen und dem Herzogthume Sachsen-Hildburghausen abgeschlossenen Uebereinkunft, wegen Untersuchung und Bestrafung der in den Grenzwaldungen verübten Forstfrevel auf den gegenwärtigen Länderbestand von Preußen und Sachsen-Meiningen. Vom 28sten Juli 1831. (1302)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

(No. 1300.) Allerhoͤchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1831., wodurch die Vorschriften 
der allgemeinen Gerichtsordnung Theil I. Titel 28. 99. 1. und 15., wegen 
Zulässigbeit des Erekutiv-Prozesses und der Zunsmandate aus hypothekarischen 
Schuld-Instrumenten, die auf zweiseitigen Verträgen beruhen, deblarirt 
werden. 
U# das Meßversiändniß zu beseitigen, welches nach Anzeige des Jusiizministeriums 
bei dem im FN. 15. Titel 28. der Prozeßordnung wegen rückständiger Hypotheken- 
zinsen vorgeschriebenen Verfahren durch die Bestimmung im F. 189. des Anhanges 
zur Gerichtsordnung hin und wieder veranlaßt worden isi; erkla#e Ich zur Berich- 
tigung dieser Besiimmung, nach dem Antrage des Justizministeriums, daß wegen 
der im F. 1. Titel 28. der Prozeßordnung bezeichneten Forderungen, wenn sie im 
Hypothekenbuche eingetragen oder, in den Fällen der Verordnung vom lten Juni 
1820. und des Publikations-Patents für das Herzogthum Wesiphalen vom 
21 sten Juni1825. durch die darin bezeichneten Rekognitionen realrechtlich begründet 
sind, der Erekutiv-Prozesst statt finden soll, ohne Unterschied, ob die Verpflichtung 
des Schuldners aus einem ein= oder aus einem zweiseitigen Vertrage entstanden 
sey. Hierdurch erhält der Zweifel einiger Gerichtshöfe bei der Anwendung der 
Vorschrift des §. 15. Titel 28. der Prozeßordnung dahin seine Erledigung, daß 
die Zahlungsverfügung wegen rückständiger Oypothekenzinsen oder jährlicher Prästa- 
tionen, sie mögen aus dem Hypothekenbuche zu ersehen seyn, oder das Hypotheken- 
Recht durch die vorerwähnte Rekognition erlangt haben, ohne Beobachtung des 
bisherigen Unterschiedes der Schuld-Instrumente aus ein= und aus zweiseitigen 
Verträgen, von dem Gerichte zu erlassen ist. 
Ich setze hierbei zugleich fest: daß ein dritter Inhaber der Forderung, dessen 
Anspruch aus dem Hppothebenbuche oder der Rekognition nicht zu ersehen ist, vor 
dem Erlaß der Zahlungsverfügung an den Schuldner gegen das Gericht sich als 
rechtmäßiger Inhaber jederzeit zu legitimiren hat. Das Jusiizministerium hat 
die Aufnahme dieser Bestimmungen in die Gesetzsammlung zu veranlassen. 
Teplitz, den 18ten Juli 1831. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Juslizministerium. 
  
(No. 1301.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Juli 1831., betreffend die Sistirung der 
hinsichtlich solcher Individucn, welche sich in den wegen ansteckender Krank- 
heiten gesperrten Hausern, Straßen oder Gegenden befinden, zu crlassenden 
Kontumazial-Bestimmungen und Prablusionen. 
A. den anderweiten Bericht des Justizminisieriums vom 18ten d. M. — die 
Präklusion der in den abgesperrten Hausern, Straßen und Gegenden befindlichen 
Interessenten betreffend, — genehmige Ich die zu Meiner Order vom 12ten d. M. 
in Antrag gebrachte zusätzliche Bestimmung dahin: 
(No. 1300—1303.) 4) daß,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment