Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1281.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten März 1831., wegen Einführung der Städte-Ordnung.
Volume count:
1281
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidirte Städte-Ordnung für die Preußische Monarchie.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Bürgereid. [Zu §. 12.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1281.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten März 1831., wegen Einführung der Städte-Ordnung. (1281)
  • Revidirte Städte-Ordnung für die Preußische Monarchie.
  • Bürgereid. [Zu §. 12.]
  • Eid der Magistrats-Mitglieder. [Zu §. 95.]
  • Instruktion Behufs der Geschäftsführung der Stadtverordneten. [Zu §. 78.]
  • Verordnung über die Einführung der Städte-Ordnung in den mit der Monarchie wieder und neu vereinigten Provinzen oder Landestheilen.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 33 — 
e) Wenn sich die Stadtgemeine oder ein einzelnes Mitglied derselben durch die 
Art der Ausübung solcher Rechte beschwert glaubt; so soll denselben jedergeit 
der Rekurs an die vorgesetzte Regierung freislehen. 
5. 138. In jeder mittelbaren Stadt sollen die dem Besitzer über die Stadt- 
Gemeine nach gegenwärtigen Bestimmungen zustehenden Rechte im Statute ange- 
geben werden. 
Tit. XI. 
Von der Ober-Aufsicht über die Stadtverwaltung. 
K. 139. Die Ober-Aufsicht des Staats über die Städte wird durch die 
Regierungen ausgeübt. Diese sind berechtigt und verpflichtet « 
a)sichlleberzcugungzuverfcl)affen,obinjcdchtadtdie Verwaltung nach den 
Hschen überhaupt und nach gegenwärtiger Ordnung insbesondere einge- 
richtet sey; 
b) dafür zu sorgen, daß die Verwaltung fortwährend in dem vorgeschriebenen 
Gange bleibe und angezeigte Störungen beseitigt werden; 
PC)die Beschwerden Einzelner über die Verletzung der ihnen als Mitglieder der 
Gemeine zustehenden Rechte zu untersuchen und zu entscheiden; 
d) die Stadtgemeinen zu Erfuͤllung ihrer Pflichten anzuhalten, und 
JPC) in den Fällen zu entscheiden, welche in dieser Ordnung dahin verwiesen sind. 
In allen Geineine-Angelegenheiten geht der Rekurs an die Regierung, und. 
gegen die Entscheidung derselben bleibt der Rekurs an die höheren Staaks-Behörden 
vorbehalten. Der Rechtsweg ist aber gegen die Entscheidung der Regierung nur 
dann zuläassig, wenn die Klage auf einem speziellen privatrechtlichen Titel begründet 
wird. Ueber allgemeine Verwaltungs-Grundsätze und deren Anwendung gebührt 
aber dem Nichter kein Ausspruch. 
Wenn wider Erwarten die Mehrzahl der Bürgerschaft sich einer ganz beson- 
dern Mlichtverletzung schuldig machen sollte; so behalten Wir Uns vor, einer solchen 
Stadt die ihr durch diese Städte-Ordnung verliehene Verfassung zu entzichen. 
Urkundlich ist die gegenwärtige Ordnung von Uns Hochsleigenhändig voll- 
zogen und mit Unserm Königlichen Insiegel versehen worden. 
Gegeben Berlin, den 1716en März 1831. 
(I.S.) Friedrich Wilhelm. 
Carl, Herzog von Mecklenburg. Maassen. Freih. v. Brenn. 
Beglaubigt: Friese. 
Bürgereid. 
Ich N. N. schwöre dem Könige unterthänig, treu und gehorsam zu seyn, 
dem Magisirate Folge zu leisten, meine Pflichten als Bürger, wie sie mir durch die 
Städte-Ordnung vorgeschrieben sind, nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen 
und zum Wohle der Stadt nach allen meinen Kräften beizuwirken. So wahr 2c. 4c. 
Eid der Magistrats-Mitglieder. 
Ich N.). schwöre dem Könige unkerthänig, treu und gehorsam zu seyn, und 
das mir anvertraute Amt immer nach bestem Wissen und Gewissen so zu verwalten, 
wie die Gesetze es vorschreiben, auch aus allen meinen Kräften und ohne alle Neben- 
rücksichten das Wohl des Staates und der Stadt zu fördern. So wahr rc. 2c. 
(o. 4231.) F Inslruk=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment