Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1289.) Vertrag zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg, wegen Regulirung der Schiffahrts-Abgaben auf der Saale. Vom 17ten Mai 1831. [Ratifizirt am 19ten und 20sten Mai 1831., und die Ratifikations-Urkunden sind am 30sten desselben Monats ausgewechselt worden.]
Volume count:
1289
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Tarif, nach welchem die Schleusengefälle auf der Saale zu Bernburg zu erheben sind.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1287.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten April 1831., die Einführung der revidirten Städte-Ordnung in die Provinz Sachsen betreffend. (1287)
  • (No. 1288.) Vertrag zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg, die Erneuerung der Verträge wegen Anschließung der verschiedenen Anhalt-Bernburgischen Landestheile an das Preußische indirekte Steuersystem betreffend. Vom 17ten Mai 1831. [Ratifizirt unter dem 19ten und 20sten Mai 1831., und die Ratifikations-Urkunden sind am 30sten desselben Monats ausgewechselt worden.] (1288)
  • (No. 1289.) Vertrag zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg, wegen Regulirung der Schiffahrts-Abgaben auf der Saale. Vom 17ten Mai 1831. [Ratifizirt am 19ten und 20sten Mai 1831., und die Ratifikations-Urkunden sind am 30sten desselben Monats ausgewechselt worden.] (1289)
  • Tarif, nach welchem die Schleusengefälle auf der Saale zu Bernburg zu erheben sind.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

2) 
3) 
) 
3) 
— 60 — 
Tarif, 
nach welchem die Schleusengefälle auf der Saale zu Bernburg zu erheben sind. 
  
Von einem Schiffsgefäße, dessen Tragfahigkeit 1200 Ztnr. 
übersieigt, beladen . . .. 9Rt 
2 
hlr. — Gr. 
unbeladen . .. - 
- — - 
Von einem Oderkahn und allen anderen zum Waaren- 
Transport bestimmten kleineren Schiffen, beladen 4 = 
unbeladen 1 6 
Fischerkähne, Anhänge, Handkähne, Nachen, Gondell — 4 
Von jeden zwanzig Stücken Floßholz, sie seyen in Boden, 
Tafeln, Pletzen, Karinen, oder auf irgend eine andere 
Art verbunden . . . . ... — 10 —- 
Unverbundenes Brenn- und Nutzholz darf auf der schiffbaren Saale nicht 
ferner verflößt werden. Wird es auf Pletzen oder Flößen fortgeschafft, so 
wird eine Klafter Brennholz, und ein Ring Stabholz, einem Stücke Floß- 
holz gleich gerechnet. 
Besondere Bestimmungen. 
Sind die zu 1. und 2. genannten Gefäße blos mit Erzen, Stein= oder 
Braunkohlen, Holz, Torf, Bruch-, Kalk-, Schiefer= und Ziegelsieinen, 
oder mit Erden, imgleichen mit thierischem Dünger oder anderen Düungungs-= 
mitteln, z. B. ausgelaugter Asche, Dungesalz u. s. w. beladen, so werden 
nur die für unbeladene Schiffsgefäße festgesetzten Süätze entrichtet. 
Die Schleusen-Abgabe trägt der Schiffer, welcher ohne eine besondere 
Uebereinkunft nicht berechtigt ist, das Entrichtete dem Eigenthümer der 
Waare anzurechnen. 
Wer es unternimmt, sich der Abgabe zu entziehen, zahlt, neben derselben, 
den vierfachen Betrag der Abgabe als Strafe. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment