Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1370.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten d. M., die, die Städteordnung vom 19ten November 1808. ergänzenden und erläuternden Bestimmungen betreffend.
Volume count:
1370
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zusammenstellung der nachträglichen Bestimmungen, durch welche die Städte-Ordnung vom 19ten November 1808. seit ihrer Bekanntmachung ergänzt und erläutert worden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Bekanntmachung der revidirten Gesetze für die Studirenden der Akademie zu Jena, vom 6./9. April 1824. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

** 
Inkarzerirke haben auf nichts weiter Anspruch, als auf dle gewöhnlichsten Nahrungs- 
mittel und die nothdürftigsten Bequemlichkeiten nebst Büchern und Schreibzeug. Dem 
Karzer-Wärter ist daher auch außer der Herbeyschaffung dieser Bedürfnisse etwas Mehreres 
nicht anzusinnen. Die Ueberkretung dieser Vorschrift hat der Karzer-Wörter seiner pflicht 
gemäß sofort dem Universitäts-Amte anzuzeigen. 
50. 
Ohne die schuldigen Gebühren entrichtet zu haben, wird niemand seines Karzer-Arrestes 
entlassen. Die Sibgebühren betragen für jeden der ersten drey Tage 6 gr., für jeden 
der folgenden aber 1 gr. Sie find jederzeit für die ganze zuerkannte Strafzeit zu ent- 
richten. 
8. 51. 
Durch die Einzeichnung seines Nahmens in das Strafbuch verliehren die dazu Verur- 
theilten bey künftigen Vergehungen ihre Ansprüche auf die vom Geseß ausgesprochene Strafe, 
und unterwerfen sich sreywillig einer härteren, welche vom Ermessen des akademischen Se- 
nats abhängt. Bey Vergehungen, die mit mehr als dreytägigem Karzer-Arrest nach den 
.Gesehen bestrast werden, hat derjenige, dessen Nahme schon im Strafbuche steht, die Weg- 
weisung zu erwarten. 
5. 652. 
Auf die Einzeichnung in daß Skrafbuch kann nach Befinden neben allen bis jebte ge- 
nannten Strasen erkannt werden. 
*. 63. 
4 Alle von anderen Universitäten Relegirte oder Constliirke haben sich bey verstattecer 
Aufnahme (K. 8) der Einzeichnung in das Strafbuch zu unterwerfen. 
5. 51. 
Wer sich der Einzeichnung in das Straföuch weigert, wird sofort von der Universi- 
oät entfernt. 
“ 
Das Consilium abeundi ist die mildere Art der Verweisung von der Universftät 
und straft durch temporäre Entziehung des akademischen Bürgerrechte#,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment