Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1347.) Königlich-Preußische Militair-Kirchen-Ordnung. Vom 12ten Februar 1832.
Volume count:
1347
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

97 Königlich= Baterisches 98 
Regierungsblatt. 
  
VII. Stück. München, Mittwoch den 21. Februar 1870. 
Aufträgec. 
An die Stadt= und Landgerichte, und an 
die Advokaten des Inn= und des Eisack- 
Kreises. 
  
(Die Anbiethung der Eide in den Rechtsschrif- 
ten betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
D.. königliche oberste Justizstelle in Schwa- 
ben hat bereits unter dem 4. Februar 1807, 
da sie wahrgenommen hatte, daß die wegen 
Anerbiethung der Eide in den Sazschriften 
allgemein bestehende Verordnung vom 5. 
März :705 (F. J. S. Nr. 222.) nicht 
immer beobacheet werde, verordner, die Ge- 
richte und Advokaten anzuweisen, sich künf- 
ug diese Verordnung genau gegenwärtig zu 
halten. 
Dieses geschah durch eine den 37. Februar 
180 an alle tirolische Landgerichte ausgefer- 
tigte Berordnung, mit dem Auftrage, auch 
die Advokaten nachdrücklichst an das er- 
wähnte Gesez zu erinnern, nach welchem 
das in einer Sazschrift geschehene Anbiethen 
1 
eines Eides nur dann die gesezliche Wirkung 
eines gerichtlich angebothenen Eides hat, 
wenn die Partei die Sazschrift eigenhän- 
dig unterfertigte, oder wenn der Advobat 
zeigen kann, daß er bei Uebernehmung der 
Vertretung die Bestimmungen der Ö#. 412. 
413. und 414. der Gerichtsordnung genau 
beobachtet habe, mithin in Folge derselben 
mit einer von seiner Partei unterfertigten 
Species lacti, in welcher er zur Anbiethung 
des Eides ausdrücklich begwalter worden, 
versehen sey, und es soll sich kein Advokat 
beigehen lassen, ohne Einwilligung seiner 
Parrei, einen Eid anzubierhen. 
Da nun neuerliche Flle vorgekommen 
sind, in denen eben dieses Gesez, der ge- 
schehenen ausdrücklichen Erinnerung ungeach- 
tet, nicht beobachtet wurde, und dadurch 
manche Partei in ihren Rechten verleze 
werden kann, so wird die, unter den 27. 
Februar 1807 erlassene Verordnung zur ge- 
nauern Beobachtung anmit wiederholt. 
Innsbruck den 3. Februar r80. 
Königliches Appellationsgericht 
des Inn- und Eisack-Kreisec. 
Freiherr v. Welden. 
Falk. 
(7)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment