Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1439.) Gesetz, wegen Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten. Vom 17ten Juni 1833.
Volume count:
1439
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Full text

— 297 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
14. Stück vom Jahre 1877. 
  
  
Inhalt: Bekanntmachung, die neue Instruction für die Bezirksthierärzte betr. S. 297. — Bekanntmachung, 
die Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an Volksschulen betr. S. 306. — Verordnung, die 
abgekürzten Bezeichnungen der Maaße und Gewichte betr. S. 333. 
|& 81. Bekanntmachung, 
die nachstehende neue Instruction für die Bezirksthierärzte betreffend; 
vom 16. October 1877. 
Nachdem eine Umarbeitung der Instruction für die Bezirksthierärzte, welche mittelst 
der Ausführungsverordnung zu dem Gesetze über die Organisation der unteren Medici— 
nalbehörden auf Seite 194 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1836 
veröffentlicht worden ist, als Bedürfniß zu erkennen gewesen ist, so wird hiermit die 
nurgedachte Instruction aufgehoben und an Stelle derselben die nachstehende neue 
Instruction für die Bezirksthierärzte veröffentlicht. 
Dresden, am 16. October 1877. 
Ministerium des Innern. 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Pfeiffer. 
Instruction 
für die Bezirksthierärzte. 
1. 
Der Bezirksthierarzt ist für den Bereich des ihm zugewiesenen Bezirks dazu berufen, 
1. die nächste Aufsicht auf das Veterinär= und das Veterinärpolizei-Wesen zu 
führen, sowie den Gesundheitszustand der landwirthschaftlichen und anderen Haussäuge- 
thiere zu überwachen, 
1877. 45
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment