Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1627.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die Wiederherstellung der, bei dem Brande der Stadt Steinau in Schlesien vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten.
Volume count:
1627
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

Full text

3 
segleich für die Erportotlon lns Lbagerbaus, oder verkauft sie sogleich ins Ausland, 
se wird keine Accise, sondern einzig der oben s. nr. u. bemerkt#e Ausgangszoll eln- 
gezogen. 
H Um auf g'eiche Weise den Vlebbandel zu begzuͤnstigen, ist die Bieb-Accise um zwel 
Drittheile herabgesetzt. Es wird daber von den in loco Friderichshafen geschlos- 
senen Vlehbaͤndeln eingezogen: 
1) Wenn ein Inländer von elnem andern Inländer kauft, Katt # kr. per Gulden, 
1 hlr. oder à kr. 
2) Wenn ein Auziender an elnen Inländer verkauft, 11 kr. per Gulden, 3 blr 
oder # kr. 
5) * eln Ausländer von eimem Inländer kauft, Ktatt 21 kr. vom Gulden, 3 hle 
oder 1 kr. neben dem zollordnungsmäßigen Ausgangs-Z0 
45 Wenn Auslönder von Ausländern kaufen, gleichfalls nebrn dem zollordnungems- 
sigen Ein= und Ausgangs Zelle, vom Gulden 3 hlr. 
m) Um auch die brtlichen Abgaben auf elne den Handel mbglichst begünstigende Welse 
bewabsueden und zu firiren, soll künftig folgendes Regulativ bestehen: 
1) Das Brückengeld ist ganz abgeschafft. 
„) Des Waaggeld ist von 1 kr. 3 hlr. auf ziel, nemlich auf 3 hlr. vom Centner 
berabgesegt. 
5) Das Lagergeld beträgt: von elnem Centner Kaufmannsgut in der usten Woche o. 
über die erste Woche blr. 
über die zweite — kr. 
über dle dritte — kr. 3 hlr. 
über die vlerte — kr. 
sodann von jedem westeren Monat 3 kr. 
von einem Schfl. Frucht in der ersten Woche o. 
in der Folge, wdchentlich # hle. 
von 1 Elmer Wein in der ersten Woche . o. 
in jeder der folgenden Wechen 3 kr. 
von 1 Fah Goyps, Salz, Obst, von jeder Weche #1## kr. 
oon 1 Mählstein auf eben diese Alt. kr. 
4) Das Einlad, und Karrengeld beträgt: 
von 1 Centner Kaufmannegut kr- 
fürs Ausladern ke. 3 hlr. 
Einlad- Karrengeld: 
don 1 Scheffel Fruhtzz)z 2 blr. 5 blr. 
von : Eimer Wen 3 kr. 2 kr. 
von 1 Faß Grs Stn 17460 ...kr. 2 kr. 
von 1 Faß .. krr 2 kr. 
von 1 Fuder Von Holz, Seein, Näben ie. 6kr. a kr. 
von 1 Mählstieieiennn 224 kr. 12 kr.
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment