Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1631.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die von des Königs Majestät auf die Anträge des letzten Posenschen Provinzial-Landtages und in Verfolg des Landtags-Abschiedes de eod. dato ergangenen Bestimmungen zur definitiven Feststellung des Aktiv- und Passiv-Zustandes der beiden Departemental-Fonds Posen und Bromberg.
Volume count:
1631
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1837. (8)
  • Title page
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Zollgesetz vom 17. November 1837. (IX. Beilage zum Abschiede für die Ständeversammlung.)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1837.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1837.

Full text

195 
dem Transporte zollpflichtiger fremder 
oder gleichnamiger inlaͤndischer Waa- 
ren auch ausserhalb des Grenzbezirks 
den Joll-, Steuer, oder Polizeibedien= 
steren über die transportirten Waaren — 
und in so fern es Artikel der vor- (2) 
bezeichneten Art sind, — auch darüber 
aufrichtige Ausk unft zu geben haben, 
von wem und woher die Waaren bezo- 
gen werden sind, und wohin, auch an 
wen sie abgeliefert werden sollen. 
10. Hausvisit ationen und Revisio- 
nen der Waarenlager. 
. 37. 
Sind Gründe vorhanden, zu vermu- 
ehen, daß irgend jemand im Grenzbezirke 
sich einer Uebertretung der ZJollgesetze schul- 
dig gemacht habe, oder zu einer solchen 
Uebercretung durch Bergung verbotener oder 
zollpflichtiger Waaren mitwirke, so können 
zur Ermittlung derartiger Kontraventionen 
Nachsuchungen nach solchen Vorräthen, un- 
ter Erforderung des Ausweises über die 
geschehene Verzollung oder den inländischen 
Ursprung der vorgefundenen Waaren, und 
selbst Hausvisitationen von ZJollbediensteten 
unter Leitung eines Oberkontroleurs (Grenz, 
koneroleurs) oder eines andern Beamten 
gleichen oder höheren Ranges vorgenommen 
werden; Hausvisitationen jedoch nur unter 
Juziehung der Lokal-Polizelbehörden und 
nur nach Sonnenaufgang und vor Sonnen- 
untergang. 
Der Beobachrung dieser Foͤrmlichkei- 
ten bedarf es nicht, wenn auf der That betrof- 
fene, von den Zaollbediensteten verfolgte 
Schleichhändler in Häusern, Scheunen u. 
s. w. einen Zustuchesort suchen. 
In solchen Fälleh müssen die verdäch- 
tigen Räume den verfolgenden Jollbedienste= 
ten auf Verlangen sofort und zu jeder Zeit 
geöffnet, und es dürfen letztere in Ausübung 
ihrer Dienstpflicht gegen die Flüchrigen auf 
keine Weise gehindert werden. 
Auch sind unter den vorgedachten Nach- 
suchungen die gewöhnlichen Revisionen bei 
den, auf den Grund des §. 35. dieses Ge- 
setzes unter Kontrole stehenden Gewerbtrei- 
benden nicht begriffen. 
. 38. 
Haussuchungen ausserhalb des Grenz- 
bezirkes zum Zwecke der Verfolgung einer 
Uebertretung der Zollgesehe können nur von 
den zu Untersuchung solcher Uebertretungen 
kompetenten Behörden angeordnet und unter 
deren Leitung vorgenommen werden. 
11. Köperliche Visitartionen. 
li 
Personen, gegen welche der Augen- 
schein den Verdacht erregt, daß sie Waa- 
ren unter den Kleidern verborgen haben, 
und welche der Aufforderung der Zollbe=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment