Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1872.) Reglement für die Feuersozietät der Ostpreußischen Landschaft. Vom 30. Dezember 1837.
Volume count:
1872
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1872.) Reglement für die Feuersozietät der Ostpreußischen Landschaft. Vom 30. Dezember 1837. (1872)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 97 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koöniglichen Preußischen Staaten. 
  
m No. 7. 1—.NVi -Z 
  
(No. 1872.) Reglement für die Feuersozietät der Ostpreußischen Landschaft. Vom 30. De- 
zember 1837. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
baben bel der im Bezirke der Ostpreußischen Landschaft bestehenden vereinigten 
Land-Feuersozietät, vornämlich durch die Erfahrung der neueren Zeiten, mannig- 
fache Mängel und Unvollkommenheiken wahrgenommen. Insbesondere haben 
sich die in dem Land-Feuersozietckts-Regl t vom 22. April 1609. enthaltenen 
Bestimmungen, durch welche die inneren Rechts= und Verwaltungs-Verhälnisse 
geordnet werden sollen, meistens so unvollständig und unvollkommen gezeigt, daß 
die Revision und Berichtigung derselben zu einem dringenden Bedürfnisse ge- 
worden ist. Wir haben daher auf die übereinstimmenden Anträge mehrerer Ge- 
neral-Versammlungen der Oftpreußischen Landschaft Allerhöchst genehmigt, daß 
die bisherige vereinigte Land-Feuersozietät im Bezirke derselben aufgelöset und 
für die zur Ostpreußischen Landschaft assoziationssähigen Güter, mit Einschluß 
derjenigen bduerlichen Grundstücke, auf welche das Edikt vom 14. September 
1811., wegen Regulirung der gutöherrlichen und bauerlichen Verhalenisse, An- 
wendung findet, vom 1. Januar 1838. ab cine besondere, öffentliche Feuersozie= 
teä# errichtet werde. Wir verordnen demnach, wie folgt: 
é. 1. Es soll für alle, zur Ostpreußischen Landschaft assoziationsfähigen #. Augemetne 
Güter, mit Einschluß derjenigen bäuerlichen Grundstücke, auf welche das Edikt 2# 
vom 14. September 1811., wegen Regulirung der gutsherrlichen und bauerli- 
chen Verhältnisse, Anwendung findet, fortan nur Eine öffentliche Sozietät als 
moralische Person bestehen, deren Zweck auf gegenseitige Versicherung von Ge- 
bduden gegen Feuersgefahr gerichtet und in welcher also diese Gefahr dergestalt 
gemeinschaftlich übernommen ist, daß sich jeder Theilnehmer zugleich in dem 
Rechtsverhältniß eines Versicherers und eines Versicherten befindet, als Ver- 
sicherer jedoch nur mit den, ihm nach dem gegenwärtigen Gesetz pro rata seiner 
Versicherungs-Summe obliegenden Beiträgen verhaftet ist. Jeder, der zu der 
landschaftlichen Feuersozietckt gehören will, ist gehalten, seine Assoziationssabigkeit 
zur Landschaft nachzuweisen. 
(No. 1972.) Jahrgang 1838. P Keine 
(Ausgegeben zu Berlin den 13. März 1838.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment