Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1873.) Reglement für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks. Vom 30. Dezember 1837.
Volume count:
1873
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schema B. Feuer-Sozietäts-Lager-Buch. [Zu §. 75. des Reglements.]
Volume count:
B
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

721 
Koͤniglich-Baterisches 
722 
Regierungsblatt. 
  
XV. Stück. München, Mittwoch den 6. April 1808. 
Allgemeine Verordnungen. 
(Die Unlforme der General-Joll= und Mant= Dl# 
rektion betreffend.) 
Wir Maximilian Joseyh, 
don Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir haben beschlossen, Unsere General- 
Joll= und Maut-Direkrion und das gesammte 
Maut-Personal mit einer eigenen Uniforme 
zu versehen; und wollen daher folgende Be- 
stimmungen festsezen: 
1. Der Direktor tráge als Uniforme 
ein Kleid von dunkelblamem Tuche, mit dem 
Unterfüner, Kragen und Aufschlägen von glel- 
cher Farbe. Das Kleid ist mie einer Reihe 
weiß: metallener, mit dem gekrönten Loͤwen 
bezeichneter Knöpfe versehen, welche von oben 
bis unten zugeknöpft sind. 
Der stehende Kragen, die Aermel-Ausschläge 
und die Taschenklappen sind nach dem in der 
Ankage unter Zifer 1 vorgezeichneten Srickerei- 
duster, in der bemerkten Breite in mattem 
Silber gestickt. 
Die Weste und Beinkleider zur Gala sind 
von weissem Tuche, ohne Stickereit, und mit 
geprägten Knbpfen von weissem Metalle besezt. 
Ausserdem können auch lange Beinkleider von 
dunkelblauem Tuche dazu getragen werden. 
Die zwei Epauletten von Silber mit Bouil- 
lons, ohne eingemischte Seide von einer ande- 
ren Farbe, sind oben mit einem goldgekrön= 
ten Medaillon von himmelblauem Samt ver- 
sehen, worauf Unser Namenszug in Silber 
gesticht ist. 
Das Degengehaͤnge ist von Silber mit Bouil- 
lons, ohne eingemischte andere Farbe; auf dem 
platten Kuopfe des Degengehänges sind die 
weissen und blauen Rauten des Baierischen 
Wappens anzubringen. 
Der Hut hat eine silberne Schlinge mir 
Bouillens an einem geprägten weissen Uniforms- 
Knopfe; silberne Quasten mit Bonillons, ohne 
eingemischte färbige Seide, und die Kokarde 
nach der Vorschrift. 
Frack. Ein Kleid von dunkelblauem Tuche, 
mit gleichem Untersucter, Kragen und Aermel- 
Aufschlägen; mit einer doppelten Reihe weisser 
geprägter Knöpfe mit dem gekrönten Loͤwen. 
Der liegende Kragen hat dieselbe Siickeret 
wie bei der Uniforme. Aufschläge und Ta- 
schen sud ohre Sücker— Dazu werden keine 
Cpauletten und die Beinkleider nach Willkühr 
getragen. 
2. Die Ráthe und Assessoren der Ge- 
neral: Zoll= und Mauc-Dieektion, so wie die 
Ober-Inspektoren, rragen die nämliche 
Uniforme, wie sie für den Direktor vorgeschrie- 
47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment