Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1880.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuersozietät in dem Herzogthum Sachsen und Ausführung des neuen Feuersozietäts-Reglements für das platte Land des Herzogthums Sachsen. Vom 18. Februar 1838.
Volume count:
1880
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1879.) Reglement für die Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen. Vom 18. Februar 1838. (1879)
  • (No. 1880.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuersozietät in dem Herzogthum Sachsen und Ausführung des neuen Feuersozietäts-Reglements für das platte Land des Herzogthums Sachsen. Vom 18. Februar 1838. (1880)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 235 — 
Versicherungs= oder der nächstunteren, durch Zehn theilbaren Summe vermuthet 
und letztere mit Vorbehalt späterer Berichtigung in das Lagerbuch übertragen. 
s. 12. HSiernach muß sich jede Orts-Polizeibehörde davon, welche Ge- 
bdude innerhalb ihres Bezirks bei der bisherigen und mit ullimo Dezember 1838. 
aufhörenden Sozietät und in welchem Maaße sie assoziirt sind, eine vollständige 
und übersichtliche Kenntniß verschaffen. Zu diesem Zwecke ist jede Behörde der 
ebengedachten Sozietät verpflichtet, derselben zur Emnehmung der nöthigen No- 
äien tre Bücher vorzulegen oder ihr diese Notizen auf Begehren gralis mit- 
zutheilen. 
6é. 13. Bei den sich erst meldenden neuen Interessenten, welche ihrer- 
seits dafür zu sorgen haben, daß den desfallsigen Vorschriften des Reglements 
genügt werde, und auch bei allen auf den Grund des §. 10. sed. eintretenden alten 
Interessenten, rücksichtlich welcher die Abschätzungsverhandlungen zu Stande ge- 
kommen sind, hat die Klassißkation der Gebaude keine Schwierigkeit und geht 
alles nach den Vorschriften des Reglements. 
6 14. Insofern aber die vollständige Berichtigung des Abschätzungsge- 
schafts bis zum 1. September 1838. nicht möglich gewesen, setzt die Ores-Po- 
lizeibehSrde die zu versichernden Gebäude bis auf Weiteres in diejenige Klasse, 
wohin sie dieselben nach ihrer allgemeinen Kenntniß derselben als gehrig erachtet. 
Auch in diesen Fällen müssen die Eigenthümer ungesdumt die reglements- 
mäßige Nachricht von der getrosfenen Bestimmung erhalten. 
6. 15. Spaätestens bis zum 1. Oktober 1838. muß sedem Interessenten 
die nöthige Bekanntmachung über die Klasse, in welche er gestellt ist, zugehen 
und jede etwanige Berufung auf nochmalige Taxirung (§. 21. des Reglemems) 
dagegen bis zum 10. desselben Monats, als dem, rücksichtlich des genannten 
Jahres letzten peremtorischen Termine, angebracht werden. 
6. 16. Bei jedem Gebäude, zu dessen Dersicherung gegen Feuersgefahr 
bisher (5. 13. des Reglemento) eine Verpflichtung bestand, muß dieser Umstand 
von Amtswegen in der betreffenden Kolonne des Katasters vermerkt, und die- 
ser Vermerk darf dann nicht eher gelsscht werden, als bis entweder nachgewie- 
sen ist, daß kein Realgldubiger, welcher schon vor dem 1. Januar 1838. einge- 
tragen gewesen, mehr vorhanden oder von den vorhandenen der Löschungskonsens 
beigebracht ist. 
17. Ueberhaupt aber müssen die Orts-Polizeibehsrden dafür sorgen, 
und sich, wenn es durchaus nöthig ist, durch außerordentliche Gehülfen dazu in 
Stand setzen, datz jeden Falls im Laufe des September-Monats alle die Einschrei- 
bung in die Sozictäts-Lagerbücher vorbereitende Geschüfte geschlossen, und die 
Verhandlungen, soweit es nach dem Reglement und zu dem Zweck der ersten 
Anlegung des Kreis-Lagerbuchs nöthig ist, noch vor dem ersten November 1838. 
an die Feuersozietäts-Direktion eingesandt werden. Die Kreis-Direktoren haben 
(No. 1880.) wie-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment