Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1885.) Gesetz wegen Einführung kürzerer Verjährungsfristen. Vom 31. März 1838.
Volume count:
1885
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 1885.) Gesetz wegen Einführung kürzerer Verjährungsfristen. Vom 31. März 1838. (1885)
  • (No. 1886.) Deklaration des §. 54. Tit. 6. Th. I. des Allgemeinen Landrechts, betreffend die Verjährungsfrist bei einer Schadens-Ersatzforderung. Vom 31. März 1838. (1886)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

8. 2. 
Mit dem Ablaufe von vier Jahren verjähren die Forderungen: 
1) der Kirchen, der Geistlichen und anderer Kuchenbeamten wegen der 
Gebühren für kirchliche Handlungen; 
2) der Kommissarien öffemlicher Behörden, der Jusliz-Kommissarien und 
gerichtlichen Anwalte, der Notare, der Mecdizinal-Personen mit Aus- 
schluß der Apotheker, der Feldmesser und Kondukteure, der Auktions= 
Kommissarien, der Mäckler, und überhaupt aller dersenigen Personen, 
welche zur Besorgung bestimmter Geschdste öffentlich bestellt oder zu- 
gelassen sind, oder sonst aus der Uebernehmung einzelner Arten von 
Aufträgen ein Gewerbe machen, so wie der Zeugen und Sachverstän- 
digen, wegen ihrer Gebühren und Auslagen; 
3) der Haus= und Wirthschafts-Offzzianten, der Handlungsgehülsen und 
— des Gesindes an Gehalt, Lohn und andern Emolumenten; 
4) der Lehrherren hinsichtlich des Lehrgeldes; 
5) wegen der Rückstände an vorbedungenen Zinsen, an Mieths= und 
Pachtgeldern, Pensionen, Besoldungen, Alimenten, Renten und allen 
andern zu bestimmten Zeiten wiederkehrenden Abgaben und Leistungen, 
es mag das Necht dazu im Hypothekenbuche eingetragen seyn oder nicht; 
wegen Rückstände von Abgaben, die in Folge einer vom Staate be- 
sonders verliehenen Berechtigung an Privatpersonen zu entrichten sind, 
als: Wege= und Brückengelder u. s. w.; 
gt Erstattung ausgelegter Prozeßkosten von dem dazu verpflichteten 
egner; 
auf Nachzahlung der von den Gerichten, General-Kommissionen, Re- 
visions-Kollegien und Verwaltungsbehoͤrden gar nicht oder zu wenig 
eingeforderten, oder auf Erstattung der an dieselbe zu viel gezahlten 
Kosten, mit Einschluß der Stempel- und Portogefaͤlle; ausgenommen 
bleiben jedoch die Werthstempel, welche mehr als Ein Prozent betra- 
gen, oder zu Verträgen und Schuldverchreibungen zu verwenden sind. 
Wegen der Verfährungsfristen für öffentliche Abgaben, welche an den 
Staat, an eine Gemeine oder Korporation zu emtrichten, oder als Provinzial-, 
Bezirks-, Kreis= oder Gemeine--ast, oder zur Unterhaltung öffentlicher Anstalten 
aufzubringen sind, wird eine besondere Verordnung vorbehalten; bis dahin ver- 
bleibt es bei den darüber bestehenden orschristen, so weit dieselben nicht durch 
den 5. 2. Nr. B. dieses Gesetzes abgeandert worden sind. 
6 
l 
8 
— 
Bestehen bei den in 65. 1. und 2. aufgeführten Forderungen unter be- 
sonderen Verhältnissen nach den bisherigen Gesetzen noch kürzere Berjährungs- 
fristen (z. B. 5. 141. des Anhanges zum Allgemeinen Landrecht), so behält es 
dabei sein Bewenden. 
(. 5. 
Die Verjährung fängt an in Betreff 
1) der Gebühren und Auslagen der im 8. 2. Nr. 2. genannten Perso- 
nen, insofern ihre Forderungen einer Feslsetzung durch die vorgesetzte 
Behörde bedürfen, mit dem letzten Dezember desjenigen J in 
welchem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment