Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1864.) Staatsvertrag, betreffend die Berichtigung der streitigen Hoheitsgrenze zwischen den Königreichen Preußen und Hannover auf dem rechten und linken Weserufer, ferner den damit in Verbindung stehenden Austausch der sogenannten Mengedörfer, sowie die Ueberweisung der nach den Traktaten vom 29. Mai und 13. September 1815. von der Krone Preußen der Krone Hannover annoch zu gewährenden 1654 Seelen. Vom 25. November 1837.
Volume count:
1864
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 1864.) Staatsvertrag, betreffend die Berichtigung der streitigen Hoheitsgrenze zwischen den Königreichen Preußen und Hannover auf dem rechten und linken Weserufer, ferner den damit in Verbindung stehenden Austausch der sogenannten Mengedörfer, sowie die Ueberweisung der nach den Traktaten vom 29. Mai und 13. September 1815. von der Krone Preußen der Krone Hannover annoch zu gewährenden 1654 Seelen. Vom 25. November 1837. (1864)
  • (No. 1865.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich Preußischen und der Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenz-Waldungen. Vom 6. Januar 1838. (1865)
  • (No. 1866.) Verordnung über die Volljährigkeit in Lehnssachen für die vormals sächsischen Landestheile. Vom 7. Januar 1838. (1866)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
TNo. 4.— 
  
(No. 1864.) Staatsvertrag, berreffend die Berichtigung der streieigen Hoheiesgrenze zwischen 
den Königreichen Preußen und Hannover auf dem rechten und linken 
Weserufer, ferner den damit in Verbindung stehenden Austausch der soge- 
nannten Mengedörfer, sowie die Ueberweisung der nach den Traktaten 
vom 29. Mai und 13. September 1815. von der Krone Preußen der 
Krone Hannover annoch zu gewährenden 1654 Seelen. Vom 25. No- 
vember 18637. 
D. die zwischen den Kronen Preußen und Hannover unterm 29. Mai und 
23. September 1815. abgeschlossenen Staatsverträge, soweit ste sich auf gegen- 
seitige Abtretung von Provinzen und Landestheilen beziehen, bis auf die Ueber- 
weisung der Hannover in Beziehung auf die Niedergrafschaft Lingen noch gebüh- 
renden 1654 Seelen ihre definitive Erledigung erhalten haben, diese Ueberwei- 
sung aber in Folge der vorldufig getroffenen Verabredung, die gegenseitige Kon- 
venienz Hierbei möglichst zu vereinigen, mancherlei Schwierigkeiten gefunden, dem- 
nächst abseiten Preußens der Wunsch zu erkennen gegeben worden ist, die ihm 
obliegende Verbindlichkeit auch auf eine andere Weise, wenigstens theilweise, als 
durch wirkliche Ueberweisung von Unterthanen erfüllen zu können und dieser Wunsch 
abseiten Hannovers eine bereitwillige Berücksichtigung erhalten hat, 
nachdem ferner für angemessen erachtet worden ist, die an mehreren Stel- 
len verdunkelte und streitige, die Gegend bei dem Dorfe Würgassen, die Graf- 
schast Tecklenburg und das Fürstenthum Osnabrück, auch die Grafschaften Hoya 
und Diepholz, sowie das Fürstenthum Minden und die Grasschaft Ravensberg 
berührende Hoheitsgrenze am rechten Weserufer von dem Hannoverschen Flecken 
Wiedensahl und dem Preußischen Dorse Rosenhagen an, sowie der vom s. g. 
Bickeburger Waldthore (der Stelle, wo die Hannoverschen, Preußischen und 
Lippe-Bückeburgischen Landesgrenzen zusammentreffen) bis zu dem auf dem 
linken Meserufer belegenen Grenzsteine am Postdamme von dem Hannoverschen 
Kirchspiele Lar nach der Preußischen Stadt Versmold berichtigen zu lassen, 
und endlich zur Erreichung einer zweckmäßigen Hoheitsgrenze als wün- 
schenswerth anerkannk ist, die Mißverhältnisse hinsichtlich der an dieser Grenze bele- 
genen s. g. Mengedörfer durch Austausch zu beseitigen; 
so sind zu dem Ende zu Bevollmächtigten ernannt: Königlich Preußischer Seits: 
(No. 1864.) Jahrgang 1838. D der 
  
(Ausgegeben zu Berlin den 15. Februar 1838.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment