Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1897.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Mai 1838., betreffend die Annahme von konvertirten Pfandbriefen, Obligationen der Preußisch-Englischen Anleihe vom Jahre 1830. und Kur- und Neumärkisch-Ständischen Obligationen zu den Depositorien der Gerichte und Vormundschafts-Kollegien und die Bestimmung des Zinssatzes bei Ausleihung von Pupillengeldern an Privat-Personen.
Volume count:
1897
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 1896.) Instruktion zur Bildung der, in den §§. 17. und 31. des Gesetzes zum Schutze des Eigenthums von Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung vom 11. Juni 1837., erwähnten Vereine von Sachverständigen. D. d. den 15. Mai 1838. (1896)
  • (No. 1897.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Mai 1838., betreffend die Annahme von konvertirten Pfandbriefen, Obligationen der Preußisch-Englischen Anleihe vom Jahre 1830. und Kur- und Neumärkisch-Ständischen Obligationen zu den Depositorien der Gerichte und Vormundschafts-Kollegien und die Bestimmung des Zinssatzes bei Ausleihung von Pupillengeldern an Privat-Personen. (1897)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 280 — 
(No. 1897.) Allerhöchste Kabineesorder vom 27. Mai 1838., betreffend die Annahme von 
konvertirten Pfandbriefen, Obligationen der Preußisch-Englischen Anleihe 
vom Jahre 1830. und Kur= und Neumärkisch-Ständischen Obligationen 
zu den Depositorien der Gerichte und Vormundsschaft-Kollegien und die 
Bestimmung des Zinssatzes bei Ausleihung von Pupillengeldern an Privat- 
Personen. 
A# Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 10. d. M. bestimme Ich hier- 
durch nach Ihren Anträgen: 
1) Meine Order vom 3. Mai 1821. (Gesetzsammlung Seite 46.) be- 
treffend die Annahme der Staatsschuldscheine als depositalmäßige 
Sicherheit, soll auch auf konvertirte Pfandbriefe der landschaftlichen 
Kreditinstitute, auf Obligationen der Preußisch-Englischen Anleihe vom 
Jahre 1830. und auf Kur= und Neumärkisch-Ständische Obligationen 
Anwendung finden; 
2) die zu den General-Deposstorien der Gerichte und Vormundschafts- 
Kollegien gehörigen Gelder dürfen von ihnen zum Ankauf konvertirter 
Pfandbriefe verwendet werden; 
3) die in dem #. 490. Titel 18. Theil II. des Allgemeinen Landrechts und 
in dem 6. 4P. Titel 1. der Deposital-Ordnung enthaltene Beschrän- 
kung, worauf Pupillengelder nicht unter vier vom Hundert zinsbar 
ohne Genehmigung der vorgesetzten Behörde an Privatpersonen aus- 
geliehen werden sollen, ändere Ich hierdurch dahin ab, daß die Aus- 
leihung nicht unter dem in der betreffenden Provinz jedesmal bestehen- 
den Zinsfuße der landschaftlichen Pfandbriefe und niemals unter 37 Pro- 
zent geschehen soll. In den Provinzen, in welchen kein landschaftliches 
Kreditspstem eingerichtet ist, hat es bei den bisherigen gesetzlichen Be- 
stimmungen sein Bewenden. Sie haben diese Order durch die Ge- 
setzsammlung zur allgemeinen Kenneniß zu bringen. 
Berlin, den 27. Mal 1838. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister Mühler und Nother. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment