Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1898.) Reglement für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des Regierungsbezirks Königsberg mit Ausschluß der Stadt Königsberg. Vom 29. April 1838.
Volume count:
1898
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 1898.) Reglement für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des Regierungsbezirks Königsberg mit Ausschluß der Stadt Königsberg. Vom 29. April 1838. (1898)
  • (No. 1899.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Städte-Feuersozietät und Ausführung des Reglements für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des Regierungs-Bezirks Königsberg mit Ausschluß der Stadt Königsberg vom heutigen Tage. D. d. Berlin, den 29. April 1838. (1899)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 292 — 
dem Versicherten selbst gegen einen Dritten zustehen moͤchten, gehen bis auf den 
Betrag der von der Sozietaͤt geleisteten Brandschaden-Verguͤtung, Kraft der Ver- 
sicherung auf die Sozictat uͤber. 
6. 55. Dersenige Schaden, welcher im Kriege durch ein Feuer entsteht, 
welches, gleichviel ob von freundlichen oder feindlichen Truppen nach Kriegs- 
gebrauch, d. h. zu Kriegs-Operationen oder zur Erreichung militairischer Zwecke 
auf Befehl eines Heerführers oder Offziers vorsählich erregt worden, wird von 
der Sozietät nicht vergötet. 
6 56. Daß ein von kriegführenden Truppen vorsätzlich erregtes Feuer zu 
militairischen Zwecken und also mit kriegsrechtmdhbigem Vorsatze erregt worden, 
wird im zweiselhaften Falle vermuthet, wenn der Befehl dazu, oder zu solchen 
Operationen, wovon der entstandene Brand eine nothwendige oder mit gewöhn- 
lichem WVerstande als wahrscheinlich vorauszusehende Folge gewesen, wirklich er- 
theilt worden ist. 
8. 57. Ein solcher Befehl selbst aber kann in Fädllen, wo dessen Wirk- 
lichkeit, sey es gerade zu oder auch nur aus den erwiesenen begleitenden Umstän- 
den nicht zu erweisen ist, nur dann vermuthet werden, wenn die Anzündung eines 
Gebäudes durch Truppen während eines Gefechts oder auf einem Rückzuge im 
Angesichte des Gegners, oder während einer Belagerung oder vor einer solchen 
bei Armirung des Platzes geschehen ist. 
6. 58. Feuerschäden, die im Kriege durch Ruchlosigkeit, Muthwillen oder 
Bosheit des Militairs und Armeegefolges, oder gar nur auf Veranlassung 
des Kriegszustandes entstehen, sind von der Vergütung durch die Sozietät kei- 
neswegs ausgeschlossen. 
6. 59. Ebenso wenig sind von dieser Vergücung solche Beschädigungen 
der Gebude ausgeschlossen, welche durch den Blitz, wenn solcher nicht gezündet, 
sondern nur zertrümmert hat, hervorgebracht worden, noch auch solche, welche 
einem assoziirten Gebdude zwar nicht durch das Feuer selbst, aber durch die 
Löschung des Feuers und zum Behuf derselben, oder um dic weitere BVerbreitung 
des Geuers zu verhütcn, z. B. durch ein von kompctenten Personen angeordne- 
tes, oder doch nachher als nöthig oder nützlich zur Feuerlöschung nachgewiesenes 
Einreißen oder Abwerfen von KTBänden, Dächern u. s. w. an den in der Ver- 
sicherung begrifsenen Theil desselben zugefügt sind. 
Schäden aber, welche durch Erdbeben, Pulver oder andere Explosionen 
oder ähnliche Naturereignisse verursacht sind, werden nur dann vergütet, wenn 
ein solches Ereigniß Feuer veranlaßt hat, und die Schdden selbst also Brand= 
schäden sind. 
6 60. Bei Partialschäden erfolgt die Vergütung in derselben Quote 
der Versicherungssumme, als von den versicherten Gebäuden nach §. 47. für 
abgebrannt oder vernichtet crachtet worden. 
* 61. Bei Totalschaͤden wird die ganze versicherte Summe verguͤtet 
und auf die etwanigen Ueberbleibsel nichts in Abzug gebracht. Vielmehr wer- 
den
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.