Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1923.) Verordnung über die Beschränkung des Provokationsrechts auf Gemeinheitstheilungen. Vom 28. Juli 1838.
Volume count:
1923
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • (No. 1923.) Verordnung über die Beschränkung des Provokationsrechts auf Gemeinheitstheilungen. Vom 28. Juli 1838. (1923)
  • (No. 1924.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. August 1838., die Untersuchung und Bestrafung der Entwendung von Waldprodukten in dem, am linken Rheinufer belegenen Theile der Rheinprovinz betreffend. (1924)
  • (No. 1925.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. August 1838., die Erweiterung der Betriebsfrist für die zum minderen Maischsteuersatz zugelassenen landwirthschaftlichen Brennereien betreffend. (1925)
  • (No. 1926.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. August 1838., über das von Amtswegen einzuleitende Verfahren zum Ersatz des Schadens, welcher durch Vernachlässigung der gesetzlichen Vorschriften bei gerichtlichen oder vormundschaftlichen Depositorien entstanden. (1926)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 430 — 
4. 3. .. 
Wird nach Verkuͤndigung der gegenwaͤrtigen Verordnung eine mit Acker- 
Umtausch verbundene Separation ausgefuͤhrt, so darf innerhalb der naͤchstfolgen- 
den zwoͤlf Jahre von denjenigen Interessenten, welche davon zu ihrer Ausein- 
andersetzung keinen Gebrauch gemacht, die Gemeinschaft vielmehr unter sich sort- 
gesetzt haben, auf eine Separation, welche einen neuen Ackerumtausch nothwen- 
dig machen würde, nur alsdann angetragen werden, wenn die Mehrzahl der 
Interessenten damit einverstanden ist. 
Insofern es nach 6. 1. und 3. der Zustimmung mehrerer Interessenten 
4 der in Antrag gebrachten Theilung bedarf, wird die Berechnung, welcher 
heil der Ackerbesitzer mit dem Antrage einverstanden ist, lediglich nach dem 
Flächeninhalce der von dem Umtausche betroffenen Ackerländereien angelegt. 
. D. 
Zum Behuf dieser Berechnung (5§. 4.) bedarf es keiner weitlduftigen Er- 
mittelungen, insonderheit ist eine Vermessung der Grundstücke nicht erforderlich, 
vielmehr genügt es, wenn deren Flächeninhalt aus vorhandenen Karten, Re- 
gistern und sonst leicht zu beschaffenden Nachrichten -estgestellt wird. 
Die nach §. 1. erforderliche Zustimmung muß von den Interessenten 
schriftlich erklärt werden. Ist dies geschehen und die Provokation für begrün- 
det erachtet worden, so kann der Rücktrict des Einen oder Anderen das Recht 
der übrigen Provokanten nicht wieder aufheben. 
Besitzen die “s2 nicht selbst den vierten Theil der betreffenden 
Ackerländereien, so soll zwar auf ihren Antrag die Vernehmung anderer dabei 
betheiligten Ackerbesitzer erfolgen; sie sind jedoch die Kosten derselben zu tragen 
gehalten, insofern nicht die Vernehmung zur Auseinandersetzung föhrt. 
Auf die Provinz Westphalen und die zu der Rheinprovinz gehörigen 
Kreise Duisburg und Rees, sowie auf diejenigen Landestheile, für welche das 
Gesetz vom 8. April 1823. wegen Regulirung der gursherrlich-bauerlichen Ver- 
haltmisse bestehet, findet die gegenwärtige Verordnung keine Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 28. Juli 1838. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Müffling. v. Kampt. Mühler. v. Rochow. 
Beglaubigt: 
Duesberg. 
  
(No. 1924.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.