Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1926.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. August 1838., über das von Amtswegen einzuleitende Verfahren zum Ersatz des Schadens, welcher durch Vernachlässigung der gesetzlichen Vorschriften bei gerichtlichen oder vormundschaftlichen Depositorien entstanden.
Volume count:
1926
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • (No. 1923.) Verordnung über die Beschränkung des Provokationsrechts auf Gemeinheitstheilungen. Vom 28. Juli 1838. (1923)
  • (No. 1924.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. August 1838., die Untersuchung und Bestrafung der Entwendung von Waldprodukten in dem, am linken Rheinufer belegenen Theile der Rheinprovinz betreffend. (1924)
  • (No. 1925.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. August 1838., die Erweiterung der Betriebsfrist für die zum minderen Maischsteuersatz zugelassenen landwirthschaftlichen Brennereien betreffend. (1925)
  • (No. 1926.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. August 1838., über das von Amtswegen einzuleitende Verfahren zum Ersatz des Schadens, welcher durch Vernachlässigung der gesetzlichen Vorschriften bei gerichtlichen oder vormundschaftlichen Depositorien entstanden. (1926)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 432 — 
(No. 1926.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. August 1838., über das von Amtswegen ein- 
zuleitende Verfahren zum Ersfatz des Schadens, welcher durch Vernach- 
lässigung der gesetzlichen Vorschriften bei gerichtlichen oder vormundschaft- 
lichen Depositort#en entstanden. 
A# Ihren Bericht vom 21. Juli d. J. bestimme Ich, daß, wenn ein ge- 
richtliches oder vormundschaftliches Deposicorium durch ernachldssigung der für 
den Deposital-Verkehr gegebenen gesetzlichen Vorschriften einen Schaden erleidet, 
und der Ersat desselben nicht auf Grund des §. 23. Titel 1. Theil 1II. der All- 
gemeinen. Gerichtsordnung ohne prozessualisches Verfahren im Disziplinarwege 
ewirkt werden kann, von dem das Deposikorium verwaltenden Geriche, und, 
wenn die Mitglieder desselben Hebt dabei bekheiligt sind, von der vorgesetzten 
Aufsichtsbehörde, die zur Entschädigung der Deposital-Imeressenten erforderlichen 
Maaßregeln, ohne deren Antrag abzuwarken, von Amtswegen ergriffen, insbeson- 
dere auch die im Wege des Fsvelbichen Eivilprozesses anzustellenden Klagen auf 
Schadensersatz durch einen dem Depositorium zuzuordnenden Anwalt betrieben 
werden sollen. Sie haben diesen Meinen Oeselt durch die Gesetzsammlung zur 
a#eich Kenmniß zu bringen und die Behsrden demgemäß mit Anweisung 
zu versehen. 
Berlin, den 11. August 1838. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Justizminister Mühler. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment