Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1929.) Erneuerte Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und Hannover. Vom 25. Mai 1838.
Volume count:
1929
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung vorstehender Erklärung [nach Auswechselung gegen eine übereinstimmende Erklärung des Königlich Hannöverschen Ministerii der auswärtigen Angelegenheiten]. Berlin, den 23. August 1838.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • (No. 1927.) Ministerial-Erklärung über die Erneuerung der mit der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung bestehenden Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention. Vom 12. Dezember 1837. (1927)
  • (No. 1928.) Ministerial-Erklärung über die Erneuerung der mit der Kurfürstlich Hessischen Regierung bestehenden Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention. Vom 30. März 1838. (1928)
  • (No. 1929.) Erneuerte Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und Hannover. Vom 25. Mai 1838. (1929)
  • Bekanntmachung vorstehender Erklärung [nach Auswechselung gegen eine übereinstimmende Erklärung des Königlich Hannöverschen Ministerii der auswärtigen Angelegenheiten]. Berlin, den 23. August 1838.
  • (No. 1930.) Verordnung über die bei Gewinnung des Bürgerrechts zu entrichtenden Abgaben. Vom 28. Juli 1838. (1930)
  • (No. 1931.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. August 1838., nebst Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes bei Lautenburg. (1931)
  • (No. 1932.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. August 1838., betreffend die Abänderung des in dem Gesetze wegen Aufhebung der persönlichen und gewerblichen Abgaben und Leistungen in den Mediatstädten der Provinz Posen vom 13. Mai 1833. vorgeschriebenen Verfahrens bei Ablösung der den Grundherren zustehenden Entschädigungsrenten. (1932)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 444 — 
Vessehende Erklaͤrung wird, nachdem sie gegen eine übereinstimmende Erklaͤ- 
rung des Königlich Hannsverschen Ministeri der auswaͤrtigen Angelegenheiten 
ausgewechselt worden ist, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Berlin, den 23. August 1838. 
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten. 
Frh. v. Werther. 
  
(No. 1980.) Verordnung über die bei Gewinnung des Bürgerrechts zu entrichtenden Abgaben. 
Vom 28. Juli 1838. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
haben Uns bewogen gefunden, zur Deklaration und Ergänzung der Porschriften 
der Städteordnungen vom 19. November 1808. (90. 16. und 19.) und vom 
17. in 1831. (H. 13.) über die bei Gewinnung des Bürgerrechts zu entrich- 
tenden Abgaben auf den Antrag Unseres Staatsministeriums und nach eingehol- 
tem Gutachten Unseres Staatsraths zu verordnen, was folgt: 
Für die Ertheilung des Birgerrechts dürfen, außer den allgemein zu- 
ladssigen Bürgerrechtsgeldern, weiter keine Abgaben oder Leistungen gefordert 
werden. 
G. 2. 
Werden für die Benutzung der nur geriste Klassn von Einwohnern 
zum Vortheil gereichenden städtischen Anstalten besondere Abgaben erhoben, so 
kann von der Entrichtung derselben oder auch von der Erlegung eines Einkaufs= 
geldes wohl der Gebrauch der Anstalten, aber nicht die Erlangung des Böürger- 
rechts abhängig gemacht werden. 
Die Höhe der Bürgerrechtsgelder an Orten, wo die Städteordnung 
vom 19. November 1808. eingeführt ist, wird auf zehn Thaler in großen, auf 
sechs Thaler in mittlern, und auf drei Thaler in kleinen Städten (H. 10. der 
Städteordnung) bestimmt; der Minister des Innern nel jedoch ermaͤchtigt seyn, 
auf den Antrag einer Stadtgemeine eine Ausnahme hiervon, so wie die Erhe- 
bung herkoͤmmlicher kleiner Nebenabgaben zu gestatten und den Betrag der letz- 
teren festzustellen; wo dies bereits geschehen ist, hat es dabei sein Bewenden. 
In Städten, wo die Scdteordnung vom 17. März 1831. eingeführt 
ist, verbleibt es in Ansehung der Bürgerrechtsgelder bei den Beimung d 
13.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment