Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1931.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. August 1838., nebst Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes bei Lautenburg.
Volume count:
1931
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes bei Lautenburg. (Vom 2. August 1838.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • (No. 1927.) Ministerial-Erklärung über die Erneuerung der mit der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung bestehenden Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention. Vom 12. Dezember 1837. (1927)
  • (No. 1928.) Ministerial-Erklärung über die Erneuerung der mit der Kurfürstlich Hessischen Regierung bestehenden Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention. Vom 30. März 1838. (1928)
  • (No. 1929.) Erneuerte Durchmarsch- und Etappen-Konvention zwischen Preußen und Hannover. Vom 25. Mai 1838. (1929)
  • (No. 1930.) Verordnung über die bei Gewinnung des Bürgerrechts zu entrichtenden Abgaben. Vom 28. Juli 1838. (1930)
  • (No. 1931.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. August 1838., nebst Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes bei Lautenburg. (1931)
  • Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes bei Lautenburg. (Vom 2. August 1838.)
  • (No. 1932.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. August 1838., betreffend die Abänderung des in dem Gesetze wegen Aufhebung der persönlichen und gewerblichen Abgaben und Leistungen in den Mediatstädten der Provinz Posen vom 13. Mai 1833. vorgeschriebenen Verfahrens bei Ablösung der den Grundherren zustehenden Entschädigungsrenten. (1932)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 446 — 
Tarif 
zur Erhebung eines Brückengeldes bei Lautenburg. 
An Brückengeld wird entrichtet: 
1) Vin jedem Pferde, jedem Stiere oder jeder W Ur 
im Zuge oder ledlg, mit oder ohne Reiter oder Last Sechs Pfennige, 
2) von jedem Schweine, Hammel oder Schaafe JFJZwei Pfennige, 
3) von jedem Lamnment Ein Pfennig. 
Befreidnngen. 
Brückengeld wird nicht erhoben: 
1) Von Pferden und Maulthieren, welche den Hofhaltungen des König- 
lichen Hauses, ingleichen den Königlichen Gestüten angehören; 
2) vom Armee-Fuhrwerke und von Fuhrwerken und Thieren, welche Mili 
tair auf dem Marsche bei sich führt, desgleichen von Offzieren zu Pferde 
im Dienste und in Uniform; 
3) von Königlichen Beamten und deren Gefolge, und von Predigern; 
4) von öffentlichen Kourieren und Estafetten, imgleichen von ordinairen 
Posten, von Reit-, Kariol-, Fahr= und Schnellposten und den dazu 
ehörigen Beiwagen und von allen von Postbeförderungen leer zurück- 
ehrenden Wagen und Pferden; 
5) von Transporten, die für unmittelbare Rechnung des Staates geschehen, 
imgleichen von Dorspann= und Lieferungsfuhren auf der Hin= und Rück- 
reise, wenn sie sich als solche durch den Fuhrbefehl ausweisen; 
6) von Feuerlsschungs-, Kreis= und Gemeine-Hülfs-Fuhren, imgleichen 
Armen= und Arrestanten-Guhren; 
7) von Fuhren mit thierischem Dünger und Straßenkothe oder ähnlichem 
Unrathe beladen; 
8) von Kirchen= und Leichenfuhren innerhalb der Parochie; 
9) von allem mit Chausseebau-Materialien beladenen Fuhrwerke; 
10) von den Einwohnern zu Lautenburg, die Fuhrleute der Kaufleute, wenn 
sie auswärtig wohnen, ausgenommen; 
11) von den Salzfuhren, sobald ste das Salz in das Lautenburger oder 
irgend ein Magazin führen; 4 
12) von den Landleuten, welche ihre Produkte an den gewöhnlichen Wochen- 
Markttagen zum Perkauf einbringen. 
Berlin, den 2. August 1838. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Graf v. Alvensleben. 
  
(o. 1932.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment