Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1933.) Feuersozietäts-Reglement für die Städte der Kur- und Neumark (mit Ausnahme der Stadt Berlin), so wie für die Städte der Nieder-Lausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde. Vom 19. September 1838.
Volume count:
1933
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • (No. 1933.) Feuersozietäts-Reglement für die Städte der Kur- und Neumark (mit Ausnahme der Stadt Berlin), so wie für die Städte der Nieder-Lausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde. Vom 19. September 1838. (1933)
  • (No. 1934.) Verordnung wegen Auflösung der Feuersozietät der Städte der Kur- und Neumark und der Nieder-Lausitz, so wie der Aemter Senftenberg und Finsterwalde, und wegen Ausführung des neuen Feuersozietäts-Reglements für die genannten Städte. Vom 19. September 1838. (1934)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

. 
Aufnahmefá 
bigkelt der 
Thellnehmer. 
— 450 — 
und Mitgliedern der Sozietäk, die amtlichen Atteste für die Versicherungen und 
die Quittungen über rne Brand-Eneschadigungszahlung aus der Sozie- 
tätskasse find vom tarismäßigen Stempel und von Sporteln entbunden. 
Bei Prozessen, Namens der Sozletät, sind diejenigen Stempel, deren 
Bezahlung ihr obliegt, außer Ansatz zu lassen 
Zu Vertradgen mit einer stempelpflichtigen Parthei ist der tarisfmaßige 
Stempel in dem halben Betrage, zu den Nebenexemplaren der Stempel be- 
glaubigter Abschriften zu verwenden. 
é. 3. Eben so soll ihr die Portofreiheit in Absicht aller mit dem Vermerk 
— „Feuersozietätssache“ — versehenen und mit öffentlichem Siegel verschlossenen 
Berichte, Gelder und Packete, zustehen, die in Feuersozietäts-Angelegenheiten 
zwischen den -Behörden hin und her gesandt werden. Privatpersonen und ein- 
zelne Interessenten aber müssen ihre Briefe an die Feuersozietäts-Behörden fran- 
kiren und kommt ihnen, und den an sie ergehenden unfrankirten Antworten, die 
Fportofveihen nicht zu Statten. Die Sendungen, welche hiernach portopflichtig 
ind, sind von der Feuersozietäts-Behörde mit der Bezeichnung Pportopflichtig“ zu 
versehen, auch sind die Geuersozietäts-Behörden verpflichtet, für den Fall, daß 
Beamte und einzelne Sozietätsmitglieder die porkofreie Rubrik bei portopflichti- 
gen Sendungen zum Nachtheile der Postkasse mißbrauchen, die Kontravenienten 
dem General-Postamte zur Bestrafung anzuzeigen und die Entscheidungen dessel- 
ben hierauf zu befolgen. 
§. 4. Die Sozietäck darf zur Versicherung gegen Feuersgefahr nur städ- 
tische Gebaͤude, und zwar nur solche Gebaͤude aufnehmen, welche innerhalb der 
Gemeindebezirke der im 8. 1. bezeichneten, zur Sozietaͤt gehoͤrigen Staͤdte be- 
legen sind. 
. 6. In dieser Beschraͤnkung gilt zwar die Regel, daß Gebaͤude aller 
Art, dr Unterschied ihrer Einrichtung und Bestimmung, zur Aufnahme ge- 
eignet sind. 
6 6. Diejenigen Gebäude sedoch, welche so baufällig sind, daß sie nach 
sachverständigem Urtheile nicht mehr reparakurfähig, sondern des Neubaues be- 
dürftig und deshalb von Polizei wegen geschlossen sind, dürfen nicht aufgenom- 
men werden. Gerathen schon verfcherte Gebdude in den vorbezeichneten bau- 
fälligen Zustand, so cheioen dieselben mit dem Beginne desjenigen Tages, an 
welchem ihre Schliehung polizeilich verfügt wird, aus der Soziect aus, und 
müssen in Folge dessen im Lagerbuche (Kataster) von Amtswegen gelöscht werden. 
6 7. Sben so sind nachstehende Gebdude, als: 
ulvermühlen= und Puwermagane, 
Blas= und Schmelzhütten, 
Eisen= und Kupferh#ämmer, 
Stückgießereien, « 
Schwefelraffinerien, 
Terpenthin-, Firniß- Holzsaͤure- und Schwefelsaͤurefabriken, 
  
Anstal-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment