Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1947.) Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen. Vom 3. November 1838.
Volume count:
1947
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • (No. 1947.) Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen. Vom 3. November 1838. (1947)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 514 — 
zu einer angemessenen Regulirung die nöthigen Erfahrungen gesammelt worden 
sind; bis dahin ist die Post für den Perlust, welchen sie durch die Eisenbahnen 
in ihrer Einnahme erweislich erleidet, von jeder Gesellschaft mit Verücksichti- 
gun der im §. 36. zum Gortheile der Post bestimmten Leistungen zu ent- 
ddigen. 
hadi Von der Entrichtung einer Gewerbesteuer bleiben die Eisenbahn-Gesell- 
schaften befreit. 
é. 39. Der Ertrag der im §. 38. vorbehaltenen Abgabe soll zu keinen 
andern Zwecken, als zur Entschädigung der Staatskasse für die ihr durch die 
Widern entzogenen Einnahmen und zur Amortisation des in dem Unterneh- 
men angelegten Kapicals, verwendet werden. Ueber die Art dieser Verwen- 
dung werden Wir Unser Handeleministerium mit besonderer Anweisung versehen. 
§. 40. Nach vollendeter Amortisation soll dem Unternehmen eine solche 
Einrichtung gegeben werden, daß der Ertrag des Bahngeldes die Koslen der 
Unterhaltung der Bahn und der Verwaltung nicht übersteige. 
. 41. Sollte künftig eine Konkurrenz in der Transport-Unternehmung 
bewilligt werden (#. 27.), so wird den Konkurrenten gleichfalls eine angemessene 
Abgabe aufgelegt und darüber in der Konzessson das Néöthige bestimmt werden. 
6 42. Dem Staate bleibt vorbehalten, das Eigenthum der Bahn mit 
allem Zubehbr gegen vollständige Entschädigung anzukaufen. 
Hierbei ist, vorbehaltlich jeder anderweiten, hierüber durch gütliches Ein- 
vernehmen zu treffenden Regulirung, nach folgenden Grundsätzen zu verfahren: 
1) Die Abtretung kann nicht eher als nach Verlauf von dreißig Jahren, 
von dem Zeitpunkt der Transporteröffnung an, gefordert werden. 
2) Sie kann ebenfalls nur von einem solchen Zeilpunke an gefordert werden, 
mit welchem, zufolge des §. 31., eine neue Festsegung des Bahngeldes 
würde eintreten müssen. 
3) Es muß der Gesellschaft die auf Uebernahme der Bahn gerichtete Abssche 
mindestens ein Jahr vor dem zur Uebernahme bestimmcen geitpunkte an- 
gekündigt werden. 
4) 3 Emschädigung der Gesellschaft erfolgt sodann nach folgenden Grund- 
tzen: 
a) der Staat bezahlt an die Gesellschaft den fuͤnf und zwanzigfachen 
Betrag derjenigen jährlichen Dibidende, welche an saͤmmtliche Ak- 
benagg im Durchschnict der letzten fünf Jahre ausbezahlt wor- 
den ist. 
Die Schulden der Gesellschaft werden ebenfalls vom Staate über- 
nommen und in gleicher Weise, wie dies der Gesellschaft obgele- 
gen haben würde, aus der Staatekasse berichtigt, wogegen auch 
alle ekwa vorhandenen Aktiv-Forderungen auf die Staatskasse 
übergehen. 
c) Gegen Erfüllung obiger Bedingungen geht nicht nur das Eigen- 
thum der Bahn und des zur Transport-Unternehmung gehörigen 
Inventariums sammt allem Zubehör auf den Staat über, son- 
dern 
b
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment