Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1948.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Oktober 1838., die Erhebung der Hafen-Gelder, der Abgaben für die Benutzung besonderer Anstalten und der Gebühren für gewisse Leistungen in den Häfen zu Danzig und Neufahrwasser und zu Pillau, so wie der Schiffahrts-Abgaben in den Städten Königsberg und Elbing betreffend.
Volume count:
1948
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Hafengeld-Tarif für den Hafen von Pillau.
Volume count:
B
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • (No. 1948.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Oktober 1838., die Erhebung der Hafen-Gelder, der Abgaben für die Benutzung besonderer Anstalten und der Gebühren für gewisse Leistungen in den Häfen zu Danzig und Neufahrwasser und zu Pillau, so wie der Schiffahrts-Abgaben in den Städten Königsberg und Elbing betreffend. (1948)
  • A. Hafengeld-Tarif für den Hafen von Danzig und Neufahrwasser. (A)
  • B. Hafengeld-Tarif für den Hafen von Pillau. (B)
  • C. Tarif zur Erhebung der Schiffahrts-Abgaben in der Stadt Königsberg. (C)
  • D. Tarif zur Erhebung der Schiffahrts-Abgaben in der Stadt Elbing. (D)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

7. 
— 625 — 
in den Hasen einlaͤuft, eine nochmalige Entrichtung der Hafen-Abgaben 
nicht statt; eben so ist auch 
. wenn Schiffe leer aus dem Hafen gehen, um ihre Ladung auf der Rhede 
einzunehmen, das Hafengeld nur von dem Schiffe zu entrichten, wogegen 
die Leichterfahrzeuge gleichfalls von den Hafen-Abgaben frei bleiben. 
Ausländische Schiffe und Fahrzeuge derjenigen Nationen, 
a) mit welchen wegen Bechandlung ihrer Schiffe und deren Ladungen 
gleich dem inländischen ein besonderer Vertrag nicht besteht, oder 
b) welche ihrer Seits nicht etwa aus anderer Veranlassung die Preußischen 
Schiffe und deren Ladungen gleich den inländischen behandeln, 
haben das Hafengeld und die in dem Anhange zu diesem Tarif enthal- 
tenen Abgaben und Gebühren überall doppelt zu zahlen, au 
8. neben dem Hafengelde das durch die Kabinetsorder vom 20. Juni 1822. 
angeordnete extraordinaire Flaggengeld zu entrichten. 
Dasselbe betragt für die Schiffslast: b 2Rthl. S 
i i i t n— r. 
von Schiffen mit Ladung .. ... beim ginge 2 h —9 
4l von Schiffen, die nur bis zum tei’ee Einginge 1, — 
ten Theil ihrer Ladungsgröße oder) 
weniger beladen find: beim Ausgange - 15.= 
3. von Schiffen mit Ballat nichts. 
□— 
9. Neben dem Hasengelde, unter welchem die Gebühren der See-Lootsen 
Xo. 
mit begriffen sind, kommen bedingungsweise nur noch das unter Nr. 8. 
aufgefuͤhrte extraordinaire Flaggengeld und die in dem Anhange zu die- 
sem Tarif festgesetzten Abgaben und Gebühren zur Erhebung; außerdem 
dürfen keinerlei Zahlungen für die Benutzung des Hafens und der da- 
mit verbundenen, dem allgemeinen Gebrauch gewidmeten Anstalten gefor- 
dert werden. Es brauchen demnach nicht nur die Schiffer weder den 
Lootsen und deren Kommandeurs, noch dem Hafenmeister, Strom-In- 
spektor, oder den Zoll-, Polizei= und Ballast= Offizianten unter irgend 
einem Vorwande ein Geschenk oder eine Vergütigung zu entrichten, son- 
dern es ist den Schiffern sogar ausdrücklich untersagt, einem dieser Beam- 
ten auch nur das geringste Geschenk für die Ausübung seines Amtes an- 
zubieten oder zu geben, indem ein solches Anerbieten nach den bestehen- 
den Landesgesetzen bestrast und das Geschenk außerdem zur See-Armen- 
Kasse eingezogen werden soll. 
Wenn einer der vorstehend erwähnten Beamten es sich beikommen 
lassen sollte, unter irgend einem Vorwande ein Geschenk oder eine Ab- 
gabe zu fordern oder anzunehmen, so ist der Schiffer verpslichtet, solches 
dem Vorstande der Hafen-Polizei-Kommission oder dem Ober-Loll-In- 
spektor in Pillau anzuzeigen. 
Sollte sich in besonderen Fällen ein Schiffer veranlaßt finden, den 
Lootsen seine Dankbarkeit für die ihm geleisteten außerordentlichen Dienste 
lon.) Jahrgang 18x8. Jiii zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment