Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1950.) Ministerial-Erklärung zur Erläuterung und Ergänzung der mit der Königlich Sächsischen Regierung wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen bestehenden Konvention vom 21. Januar/5. Februar 1820. D. d. Berlin, den 12. November 1838.
Volume count:
1950
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • (No. 1949.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. November 1838., betreffend die Deklaration des §. 79. Titels 35. der Prozeßordnung über die außerordentlichen und willkührlichen Leibesstrafen in fiskalischen Untersuchungssachen. (1949)
  • (No. 1950.) Ministerial-Erklärung zur Erläuterung und Ergänzung der mit der Königlich Sächsischen Regierung wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen bestehenden Konvention vom 21. Januar/5. Februar 1820. D. d. Berlin, den 12. November 1838. (1950)
  • (No. 1951.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. November 1838., betreffend die Ausstellung der ärztlichen Atteste über den Gesundheitszustand der Gefangenen. (1951)

Full text

— 542 — 
(No. 1950.) Ministerial-Erklärung zur Erläuterung und Ergänzung der mit der Königlich 
Sächsischen Regierung wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausge- 
wiesenen bestehenden Konvention vom uauter 1820. D. d. Berlin, 
den 12. November 1838. 
Zur Beseitigung derjenigen Zweifel und Mißverständnisse, welche sich seither 
über die Auslegung der Bestimmungen 6. 2. 3. und c. der zwischen der König- 
lich Preußischen und der Königlich Sachsischen Regierung bestehenden Konven- 
tion wegen wechselseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen vom 1820 
namentlich 
a. in Beziehung auf die Beantwortung der Frage: ob und in wie weit 
die in der Staatsangehoͤrigkeit selbststaͤndiger Individuen eingetretenen 
Veraͤnderungen auf die Staatsangehoͤrigkeit der unselbststaͤndigen, d. h. 
aus der aͤlterlichen Gewalt noch nicht entlassenen Kinder derselben von 
Einfluß seyen? 
so wie 
b. über die Beschaffenheit des, d. 2. c. der Konvention erwaͤhnten zehn- 
jaͤhrigen Aufenthalts und den Begriff der Wirthschaftsfuͤhrung 
ergeben haben, sind die gedachten Regierungen, ohne hierdurch an dem, in der 
Konvention ausgesprochenen Prinzipe etwas aͤndern zu wollen, daß die Unter- 
thanenschaft eines Individuums jedesmal nach der eignen innern Gesetzgebung 
des betreffenden Staates zu beurtheilen sey, dahin uͤbereingekommen, hinkuͤnftig 
und bis auf Weiteres, nachstehende Grundsaͤtze gegenseitig zur Anwendung ge- 
langen zu lassen, und zwar 
zu a. 
1) daß unselbststaͤndige, d. h. aus der dlterlichen Gewalt noch nicht ent- 
lassene Kinder, schon durch die Handlungen ihrer Aeltern an und für 
sich und ohne daß es einer eignen Thatigkeit oder eines besonders be- 
gründeten Rechts der Kinder bedürfte, derjenigen Staatsangehörigkeit 
theilhaftig werden, welche die Aeltern während der Unselbststandigkeit 
ihrer Kinder erwerben, 
ingleichen 
2) daß dagegen einen solchen Einfluß auf die Staatsangehörigkeit unselbst- 
ständiger ehelicher Kinder, diejenigen Veränderungen nicht dußern 
können, welche sich nach dem Tode des PVaters derselben in der 
Staatsangehörigkeit ihrer ehelichen Mutter ereignen, indem vielmehr 
über die Staatsangehrigkeit ehelicher unselbstständiger Kinder lediglich 
die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment