Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1867.) Verordnung, das mit den zollvereinten Staaten vereinbarte Zollgesetz und die demselben entsprechende Zoll-Ordnung betreffend. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 352.]
Volume count:
1867
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zoll-Ordnung. (Inhalts-Verzeichniß: pag. 72. u. ff.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1867.) Verordnung, das mit den zollvereinten Staaten vereinbarte Zollgesetz und die demselben entsprechende Zoll-Ordnung betreffend. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 352.] (1867)
  • Zoll-Gesetz.
  • Zoll-Ordnung. (Inhalts-Verzeichniß: pag. 72. u. ff.)
  • (No. 1868.) Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen. Vom 23. Januar 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 200.] (1868)
  • (No. 1869.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. Januar 1838., betreffend die Modifikation der Strafen bei Defraudation der innern Steuern. (1869)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 48 — 
6. Abfertlanng 6. 24. Ueber gollfreie Gegenstände, soweit sie nach §. 1. anzumelden, 
veüsesier. Oer erhalt der Waarenführer einen Legitimationsschein, um sich damit bei dem wei- 
teren Transport durch den Grenzbezirk ausweisen zu können. 
C. Weitere Be- . 25. Wenn eingegangene Waaren bei dem Eingangsamte niederge- 
" 
bandlung= legt werden sollen, so ist zu unterscheiden: 
kwenr a) ob der Ort das vollsacndige Niederlagsrecht (&. 00.) hat; oder 
ren beldem Ein- 
gangamtente= b) ob nur ein gewöhnliches Zolllager (#. 68.) bei dem Hauptzollamte vor- 
den selen. handen ist. 
Im ersten Falle ist das Abfertigungsverfahren durch das für den Ort 
erlassene Packhofsregulativ (6. 67.) bestimmt. 
In dem zweiten Falle erfolgt die Annahme der Waaren zum Lager, 
nach vorausgegangener spezieller Reviston, auf den Grund der Eingangsdekla- 
ration. 
D. Weitere Be- 6. 26. Sind Waaren nach einem Orte bestimmt, wo sich eine öffentliche 
bondlung. Niederlage für unverzollte Waaren befindet, und wird von dem Waarenföhrer 
ren nach einem darauf angetragen, solche unverzollt dahin abzulassen, so muß für den Eingangs- 
Hercistmut zoll entweder durch Pfandlegung, oder durch einen sicheren Bürgen, der sich als 
ffeauliche Rie-Selbstschuldner verpflichtet und den bürgschaftlichen Rechtsbehelfen entsagt, Sicher- 
— 72½ heit gesiellt werden. Ob slatt derselben in einzelnen Fallen die Begleitung des 
rea befndet. Transports auf Kosten des Waarenführers Statt finden könne, hängt von der 
Bestimmung des Abfertigungsamtes ab. 
Die Pfandlegung oder Bürgschaft muß, wenn die Waare genau bekannt 
ist, auf den zu berechnenden Betrag des Eingangszolls, sonst aber auf den höch- 
sten Zollsatz gerichtet werden. 
Das Abfertigungsamt ist befugt, bekannte sichere Waarenführer, sowohl 
In= ols Ausländer, von der Sicherheitsleistung zu entbinden. 
6. 27. Das Abfertigungsamt hat die Waaren zur Revisson zu ziehen. 
Diese ist eine allgemeine, insofern nicht besondere Gründe eine Ausnahme er- 
fordern. Scatt der Zollentrichtung tritt die Ertheilung eines Begleitscheins 
Nr. I. (6. 41.) ein, und die Waaren werden unter Gerschluß gesetzt. 
Auch können nach den Niederlagsorten Waaren auf Begleitschein No. II. 
(#. 50.) abgelassen werden, um bei den dort bestehenden Zollstellen sofort zur 
Verzollung zu gelangen. 
Die erforderliche Legitimation zur Durchfahrung des Grenzbezirks erhdlt 
der Waarenführer in diesen, wie in allen übrigen Fällen der Begleitschein- 
Ertheilung, nach Vorschrift des h. 20. durch das Duplikat der Deklaration. 
E. Weltere 6. 28. Für die Prüfung der Zulässigkeit des Antrages, Waaren unver- 
Hehapdlung, zollt abzulassen, um bei einem hierzu befugten Amte ohne Niederlage die Ver- 
ren zur Ver, zollung vorzunehmen, gelten beziehungsweise die Vorschristen des 9. 26. Wird 
s crnn der Antrag zuläfssig befunden, so erfolgt die spezielle Revisson ganz ebenso, als 
Rlederlage de-wenn der Eingangszoll sofort entrichtet werden sollte. 
klarirt werden. Nach Beendigung derselben wird ein Begleitschein No. II. (#. 50.) er- 
theilt, wogegen die Anlegung des Werschlusses unterbleibt. E
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment