Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2008.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. April 1839., betreffend den Zinsfuß für die, aus den Depositorien der Gerichts- und Vormundschaftsbehörden, bei der Bank belegten Kapitalien.
Volume count:
2008
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 2008.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. April 1839., betreffend den Zinsfuß für die, aus den Depositorien der Gerichts- und Vormundschaftsbehörden, bei der Bank belegten Kapitalien. (2008)
  • (No. 2009.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. April 1839., über den Eintritt der Unterscheidung zwischen naturalisirten und nichtnaturalisirten Juden im Großherzogthume Posen und der davon abhängigen besonderen Rechte und Beschränkungen. (2009)
  • (No. 2010.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9. Mai 1839., betreffend das Verfahren bei der Regulirung des Hypothekenwesens. (2010)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 13.—— 
  
  
  
(No. 2008.) Allerhöchste Kabinersorder vom 11. April 1839., betreffend den Zinsfuß für 
die, aus den Deposikorien der Gerichts= und Vormundschaftsbehörden, bei 
der Bank belegten Kapicalien. 
Auf Ihren Bericht vom 11. v. M. finde Ich es aus den von Ihnen ange- 
fuͤhrten Gruͤnden angemessen, daß von den aus den Depositorien der Vormund- 
schaftsbehoͤrden bei der Bank angelegten, majorennen und minorennen Theilneh- 
mern gemeinschaftlich gehoͤrigen Geldern bis zur Theilung Zwei und ein hal- 
bes Prozent an jaͤhrlichen Zinsen bewilligt werden. Diesemgemaͤß ist der Zins- 
fuß fuͤr die aus den Depositorien der Gerichte und Vormundschaftsbehoͤrden bei 
der Bank belegten Kapitalien nunmehr in nachstehender Art zu reguliren. Die 
Bank hat an Zinsen zu zahlen: 
A. Bei dem Pupillar-Deposital-Verkehre: 
1) für Gelder der Minderjährigen und Blödsinnigen, deren Vermögen für 
Rechnung derselben von vormundschaftlichen Behörden verwaltet wird, 
bis zum Tage der erreichten Masorennitct oder Aufhebung der Blöd- 
sinnigkeitserklärung, drei Prozent; 
2) für Gelder, welche Majorennen und Minorennen gemeinschaftlich gehs- 
ren, zwei und ein halbes Prozent; 
3) für Gelder, deren Nießbrauch Majorennen gebührt, imgleichen für Gel- 
der der Abwesenden, Verschwender und anderer Majorennen, mit Aus- 
nahme der Blödsinnigen, zwei Prozent; 
B. bei dem Judizial-Deposital-Derkehre 
1) für Gelder, welche zu Konkurs-, Liquidations-, Gehalts= und Pensions- 
Abzugs= und andern Prioritätsstreit-Massen gehören, und für solche, 
über welche Prozesse schweben, zwei und ein halbes Prozent; 
und 2) in allen übrigen Fällen zwei Prozent. 
(No. 2008—2000.) Jahrgang 1139. An Sie 
(Ausgegeben zu Berlin den 21. Mai 1839.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment