Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2011.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. April 1839., durch welche des Königs Majestät der Stadt Cremmen im Regierungsbezirke Potsdam die revidirte Städteordnung vom 17. März 1831. zu verleihen geruht haben.
Volume count:
2011
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 2011.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. April 1839., durch welche des Königs Majestät der Stadt Cremmen im Regierungsbezirke Potsdam die revidirte Städteordnung vom 17. März 1831. zu verleihen geruht haben. (2011)
  • (No. 2012.) Gesetz wegen Aufhebung einiger im Jurisdiktionsbezirke des Stadtgerichts zu Breslau geltenden, besonderen Rechte. Vom 11. Mai 1839. (2012)
  • (No. 2013.) Verordnung über das Verfahren bei Subhastation Pommerscher Lehngüter. Vom 11. Mai 1839. (2013)
  • (No. 2014.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20. Mai 1839., betreffend die Konvertirung der Pfandbriefe des Schlesischen Kreditsystems. (2014)
  • Berichtigung mehrerer Druckfehler. [Betr. Stück No. 11., Seite 132. ff.]
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

166 — 
Gesetz-Sammlung 
  
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 14.— 
  
  
(No. 2011.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. April 1839., durch welche des Königs 
Majestät der Stade Cremmen im Regierungsbezirke Potsdam die revi- 
dirke Städteordnung vom 17. März 1831. zu verleihen geruht haben.) 
A## Ihren Bericht vom 13. v. M. habe Ich der Stadt Cremmen im Ost- 
Havelldndischen Kreise des Regierungsbezirks Porsdam, dem von den Stadt- 
Behörden ausgesprochenen Wunsche gemäß, die revidirte Städteordnung vom 
17. März 1831. verliehen. Der zehnte Titel dieses Gesetzes bleibt jedoch außer 
Anwendung, da die betheiligten Privatdominien auf Wiederherstellung der frü- 
hern Verwaltungsrechte Verzicht geleistet haben, und Ich Sie, den Staatsmi- 
nister v. Ladenberg, zu gleicher Derzichrleistung Namens des Domainen-Fiskus 
hierdurch autoristre. Die dem Fiskus und den Dominien auch nach Einführung 
der Stddteordnung in der Stadt verbliebenen nusbaren und Ehrenrechte wer- 
den denselben auch fernerhin vorbehalten. Sie, der Staatsminister v. Rochow, 
haben weten der Einführung des Gesetzes das Nöthige anzuordnen und gegen- 
wärtige Order durch die Gesetzsammlung bekannt machen zu lassen. 
Berlin, den 13. April 1839. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister v. Rochow und v. Ladenberg. 
  
(No. 2011—2012.) Jahrgang 1870. Bb ([o. 2012.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 27. Mai 1839.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment