Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2032.) Verordnung, die Modifikationen des §. 12. des Gesetzes wegen Anordnung der Provinzialstände für die Provinz Westphalen vom 27. März 1824. und der Artikel VIII. und XIV. der Verordnung wegen der in ersterem Gesetze vorbehaltenen Bestimmung vom 13. Juli 1827. betreffend. D. d. den 8. Juni 1839.
Volume count:
2032
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 2032.) Verordnung, die Modifikationen des §. 12. des Gesetzes wegen Anordnung der Provinzialstände für die Provinz Westphalen vom 27. März 1824. und der Artikel VIII. und XIV. der Verordnung wegen der in ersterem Gesetze vorbehaltenen Bestimmung vom 13. Juli 1827. betreffend. D. d. den 8. Juni 1839. (2032)
  • (No. 2033.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Juni 1839., wegen der nachträglichen Bekanntmachung der von des Königs Majestät getroffenen Bestimmungen, wodurch in Betreff der Berechtigung zu Landtags-Stimmen oder Theilnahme an solchen, wie sie in den Stände-Gesetzen ursprünglich normirt worden, etwas abgeändert ist, die aber bis jetzt in der Gesetz-Sammlung nicht enthalten sind. (2033)
  • (No. 2034.) Ministerialerklärung über die, zwischen der Königl. Preußischen Regierung einerseits, und der Fürstl. Lippe-Detmoldschen Regierung andererseits getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen. Vom 22. Mai 1839. (2034)
  • Berichtigung. [zu No. 1956., Seite 14.]
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 226 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 19. ——1 
  
  
(No. 2032.) Verordnung, die Modifikationen des S. 12. des Gesetzes wegen Anordnung der 
Provinzialstände für die Provinz Westphalen vom 27. März 1824. und 
der Artikel VIII. und XIV. der Verordnung wegen der in ersterem Gesetze vor- 
behaltenen Bestimmung vom 13. Juli 1827. betreffend. I). d. den 8. Juni 1839. 
Wie Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
haben für nöthig erachtet, die in dem Gesetze wegen Anordnung der Provinzialstände 
vom 27. März 1824. und in der dasselbe ergnzenden Verordnung vom 13. Juli 
1827. für Unsere Provinz Westphalen enthaltenen Bestimmungen, über die Er- 
sordernisse bei den Wahlen der Landtagsabgeordneten und deren Srellvertreter, 
mit den in namlicher Beziehung für Unsere übrigen Provinzen gültigen Vor- 
schristen in Uebereinstimmung zu setzen und verordnen daher wie folgt: 
I. 
Der 6. 12. des vorgedachten Gesetzes vom 27. März 1824. wird dahin 
erganzt, daß die Wählbarkeit zum Abgeordneten des vierten Standes einen als 
Hauptgewerbe selbst bewirthschafreren, eigenrhümlichen oder erblich nutzbaren Grund= 
besitz im Wahlbezirk von dem vorgeschriebenen Grundsteuerberrage erfordert. 
G. 2. 
Die Bestimmung des Art. VIII. der Verordnung vom 13. Jult 1827., 
wonach städtische Grundbesitzer, welche gewählte Vertreker der Gemeinde sind, 
den Magistrats-Personen in Beziehung auf die Wahlschigkeit gleich geachtet 
werden sollen, wird hierdurch aufgehoben, und bewendet es künftig lediglich bei 
der Vorschrift des 9. 11. des Gesetzes vom 27. März 1824., daß nur solche 
staddtische Grundbesitzer, welche Magistrats, Personen oder Gewerbtreibende sind, 
zu Landtags-Abgeordneten gewählt werden können. 
iee 
Damit Zweiseln vorgebeugt werde, wie sie bisher in Auslegung des 
Art. XIV. der Verordnung vom 13. Juli 1827. über die Reihefolge der Stell- 
vertreter bei denjenigen ständischen Verbänden und Korporationen, die mehrere 
Abgeordnete und demzufolge auch mehrere Stellvertreter zu erwählen haben, ent- 
standen sind, sollen künftig die einzelnen Wahl-Akte namhast auf die Wahl, be- 
(No. 2032—2033.) Jahrgang 1839. L zie- 
(Ausgegeben zu Berlin, den 3. August 1839.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment