Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 2061.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. November 1839., betreffend die Tarife zur Erhebung des Brück- und Fährgeldes bei dem Uebergange über den Rhein bei Coblenz, Cöln und Wesel.
Volume count:
2061
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Tarif, nach welchem das Brück- und Fährgeld über den Rhein bei Coblenz zu erheben ist. (Vom 7. November 1839.)
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (No. 2061.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. November 1839., betreffend die Tarife zur Erhebung des Brück- und Fährgeldes bei dem Uebergange über den Rhein bei Coblenz, Cöln und Wesel. (2061)
  • Tarif, nach welchem das Brück- und Fährgeld über den Rhein bei Coblenz zu erheben ist. (Vom 7. November 1839.)
  • Tarif, nach welchem das Brück- und Fährgeld über den Rhein bei Köln zu erheben ist. (Vom 7. November 1839.)
  • Tarif, nach welchem das Brück- und Fährgeld über den Rhein bei Wesel zu erheben ist. (Vom 7. November 1839.)
  • (No. 2062.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. November 1839., betreffend die Tarife zur Erhebung des Brück- und Fährgeldes bei dem Uebergange über den Rhein bei Düsseldorf und zur Erhebung der Gebühren für den Durchlaß durch die dortige Brücke, nebst diesen Tarifen. (2062)
  • (No. 2063.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. November 1839., betreffend die bei Wesel zu erhebende Durchlaßgebühr. (2063)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 337 — 
Gesetz-Sammlung 
  
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 26. —— 
  
  
(No. 2061.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. November 1839., betreffend die Tarife zur 
Erhebung des Brück= und Fährgeldes bei dem Uebergange über den Rhein 
bei Coblenz, Cöln und Wesel. 
; Ich habe die mit Ihrem Berichte vom 17. v. M. eingereichten Tarife fuͤr 
die Erhebung des Brück= und Fährgeldes bei dem Uebergange über den Nhein 
bei Coblenz, Cöln und Wesel genehmigt und sende Ihnen dieselben vollzogen 
zurück, um die Bekanntmachung durch die Gesetzsammlung zu bewirken und das 
Brück= und Fährgeld danach erheben zu lassen. 
Berlin, den 7. November 1839. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Stcaats= und Finanzminister Grasen v. Alvensleben. 
Tarif, 
nach welchem das Brück= und Fáhrgeld über den Khein bei Coblenz 
zu erheben ist. 
E. wird entrichtet: 
A. Bruͤckgeld. E. 
I. Von jedem Fußgüänger, mit oder ohne Latt . . ... — 
Kinder unter 10 Jahren zahlen die Hülfte. 
Anmerk. Wer zu einem Fuhrwerke gehört, wofür die Abgabe zu III. a. 
oder b. gezahlt wird, oder Thiere, wofür die Abgabe zu II. a. 
ob#e#r#b. entrichtet wird, reitet, führt, oder treibt, ist frei. 
II. Don Thieren. 
  
2) für ein Pferd, Maulehier, oder einen Maulesee 2— 
b) für ein Stück Rindvieh, oder einen Eeem 11— 
(No. 2061.) Jahrgang 1879. Ddd c) fuͤr 
(Ausgegeben zu Berlin, den 5. Dezember 1839.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.