Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2087.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. April 1840., betreffend die Einreichung der Nichtigkeitsbeschwerden durch solche Vertreter der Parteien, die nicht Justizkommissarien sind.
Volume count:
2087
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 2087.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. April 1840., betreffend die Einreichung der Nichtigkeitsbeschwerden durch solche Vertreter der Parteien, die nicht Justizkommissarien sind. (2087)
  • (No. 2088.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Mai 1840., betreffend die Ausdehnung der in der Allerhöchsten Order vom 17. März 1839. enthaltenen Bestimmung, wegen Wiedereinziehung des Porto für unfrankirt eingehende Vorstellungen an Gerichtsbehörden auf die zurückgehenden Adressen, auch auf die an Verwaltungsbehörden unfrankirt eingehenden Vorstellungen. (2088)
  • (No. 2089.) Erklärung vom 29. März 1840., die Aufhebung des §. 108. Nr. 6. der Prozeß-Ordnung für die Untergerichte der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont vom 4. Juli 1836. in seiner Anwendung auf Preußische Unterthanen betreffend. (2089)
  • (No. 2090.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. Mai 1840., betreffend die Abgränzung der Notarien in den Landgerichtsbezirken Düsseldorf und Elberfeld. (2090)
  • (No. 2091.) Erklärung wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen den nicht zum Deutschen Bunde gehörigen Königlich Preußischen Provinzen und der freien Stadt Frankfurt. Vom 25. April 1840. (2091)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 117 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
  
No. 9.— 
  
(No. 2087.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. April 1840., beeressend die Einreichung der 
Nicheigkeitsbeschwerden durch solche Vertreter der Parteien, die nicht 
Justizkommissarien sind. 
A. Ihren Bericht vom 19. v. M. ermächtige Ich Sie nach Ihrem An- 
trage, die Gerichtsbehsrden dahin anzuweisen: daß nach Inhalt des Artikels 7. 
der Deklaration vom 6. April v. J., das Rechtsmittel der Revision und der 
Nichtigkeitsbeschwerde betreffend, unter den rechtsverständigen Privatpersonen, 
welchen die schriftliche Einreichung der Nichtigkeitsbeschwerde ohne Zuziehung 
eines Justizkommissarius gestattet ist, auch diejenigen, zum Richteramt gqualifzir- 
ten Privatpersonen gehdren, die als Stellvertreter der Partei in deren Pro- 
essen aufzutreten gesetzlich befugt sind. Ich uͤberlasse Ihnen, hiernach das Er- 
noroertchs zu verfügen. 
Berlin, den 4. April 1840. " " · 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Justizminister Mühler. 
  
(No. 2088.) Allerhöchse Kabineksorder vom 4. Mai 1840., betreffend die Ausdehnung der 
in der Allerhöchsten Order vom 17. März 1839. enthaltenen Bestimmung, 
wegen Wiedereinziehung des Porto für unfronkirt eingehende Vorstellungen 
an Gerichtsbebörden auf die zurückgehenden Adressen, auch auf die an Ver- 
A waltungsbehörden unfrankirt eingehenden Vorstellungen. 
u(#den Bericht des Staatsministerii vom 28. März d. J. will Ich die in 
Meiner Order vom 17. März 1839. (Gesetzsammlung S. 101.) enthaltene 
Bestimmung wegen Wiedereinziehung des Porto für unfrankirt eingehende Vor- 
stellungen an Gerichrsbehörden auf die zurückgehenden Adressen, auch auf die an 
Verwaltungsbehörden unfrankirt eingehenden Vorstellungen ausdehnen und das 
Staatsministerium autorisiren, diese Order durch die Gesetzsammlung bekannt 
zu machen. 
Berlin, den 4. Mai 1840. 
Friedrich Wilhelm. 
— —— 
Jahrgang 1890. (No. 2087—20990.) S 2089.) 
An das Staatsministerium. 
(Ausgegeben zu Berlin den 1. Juni 1840.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment