Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2124.) Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde vom 12. Oktober 1840. über die beigefügten Statuten der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.
Volume count:
2124
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 2123.) Privilegium wegen anderweiter Ausfertigung auf den Inhaber lautender Alt-Stettinscher Stadt-Obligationen zum Betrage von 500,000 Thalern. Vom 23. September 1840. (2123)
  • (No. 2124.) Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde vom 12. Oktober 1840. über die beigefügten Statuten der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. (2124)
  • Statuten der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 312 — 
IV. Verwaltung der gemeinschaftlichen Angelegenheiten der 
· Gesellschaft im Allgemeinen. 
& 30. 
Die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Gesellschaft werden theils durch 
das Direktorium, theils durch den Verwaltungsrath, theils durch Beschlüsse 
der Gesellschaft in ihrer General-Versammlung wahrgenommen und besforgt. 
DHDas Direktorium führt die Verwaltung und ist Reprdsemant der Ge- 
sellschast. Der Verwaltungsrath vertritt in bestimmten Fällen die Gesellschaft 
dem Direktorium gegenüber und führt die Kontrolle seiner Verwaltung. 
Der General-Versammlung stehen im Allgemeinen die organischen Be- 
stimm ungen zu, wie nachstehend solches näher festgesetzt oder modifzirt wird. 
V. Direktorium. 
6 31. 
Das Direktorium besteht aus fünf Mitgliedern und drei Stellvertretern 
derselben welche sämmtlich in Stertin wohnhaft seyn müssen. 
&. 32. 
Die Wahl derselben geschiecht auf Vorschlag des Verwaltungsraths 
durch die Generalversammlung, dergestalt, daß der Verwaltungsrath für jede 
zu besetzende Stelle — Direktoren oder Stellvertreter — drei Kandidaten vor- 
schlägt, doch vorbehaltlich, daß auch jeder stimmberechtigte Aktionam ein anderes 
Mitglied noch hinzufügen kann, und die Generalversammlung über jeden Ein- 
zelnen abstimmt. 
Zur Erwählung ist nicht absolute Stimmenmehrheit erforderlich, sondern 
die bloß relative Mehrheit entscheidet und zugleich auch so, daß der oder die, 
welche die meisten Stimmen erhalten, zu Direktoren, und der oder die darauf 
solgenden zu Stellvertretern erwählt sind. 
6. 3. 
Die Wahl erfolgt für drei Jahre; am Schlusse des ersten Jahres schei- 
det einer der Direftoren, am Schlusse des zweiten scheiden zwei, und am 
Schlusse des dritten abermals zwei aus, und sofort in der ndmlichen Reihefolge. 
Bei dem Ausscheiden entscheidet die Anziennität, oder, wo diese keinen Anhalt 
gewährt, das Loos. Der Ausscheidende ist während der Bauzeit sofort, nach 
Beendigung der Bauzeit erst nach Ablauf eines Jahres wieder wählbar. 
6. 34. 
Die fünf Direktoren nebst den drei Stellvertretern bilden das Kollegium 
der Direktoren, in welchem jedoch von den #etzteren in den Sitzungen nur so 
viele eine Stimme haben, als nöthig sind, um bei etwaiger Abwesenheit eines 
oder mehrerer der Direktoren die Zahl Fünf voll zu machen; außerdem nehmen 
die Stellvertreter zwar an den Berathungen Theil, geben jedoch dabei keine 
entscheidende Stimme ab. Die eintretende Stimmfchigkeit der Stellvertreter 
wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment