Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 101 
Speisewirthe, deren Forderungen für Beköstigung verfähren nach 2 Jahren. (G. v. 31. März) 
38. 249. 
Spezereiwaaren , mie solchen darf im Grenzbezirke kein Hausirhandel stattfinden. (Zollord. v. 23. Jan.) 
38. 64. — deren Einführung vom Auslande Seitens der Krämer und anderer Gewerbtreibenden im 
Grenzbe#irke. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 39. — (Zollord. v. 23. Jan.) 38. 63. f. 
Spielkarten, verbotener Verkehr mit dens. in Beziehung auf das Ausland. (Zollgesetz. v. 23. Jan.) 
38. 34. (l. auch weiter unten.) — deren Einfuhr bleibt im Verkehr unter den zollvereinten Staatenver= 
boten. (Ubereinkunst mit Hannover, Oldenburg und Braunschweig v. 1. Novbr.) 37. 182. 183. 
189. 190. 196. — Eingangs= und Durchgangs-Abgabe von dens. im Verkehr zwischen den gollver- 
eincen Staaten. (Tarif-v. 24. Oktbr.) 39. 306. — Freigebung der Fabrikation und des Ver- 
kaufs derselben im Inlande, mit Vorbehalt einer Stempelabgabe. (V. v. 16. Juni) 38. 370—376.—neue 
Fabriken für dies. dürfen nur mit Genehmigung des Finanzministeriums angelege, und erst mie dem 
1. Jan. 1844. in Betrieb gesetzt werden. S. 371. — Anordnungen steuerlicher Konerollen und Re- 
visionen rücksichtlich ders. S. 372. f. — sestgesetzte Stempelsteuer von dens. S. J73. 374. f. — 
Detailhandel mit denselben durch Handeltereibende, auf Genehmigung des Haupt-Steueramts des 
Bezirks. S. 373. — entrichten dofür die Gewerbsteuer von stehendem Handel. S. 374. — Anord= 
nungen rücksichtlich dessen Kontrolle und Verkaufs. 373. f. — der Verkaufspreis für dieselben unter- 
liege einer solchen nicht. 374. — Absatz ders. nach dem Auslande und den Zollvereinsstaaten. S. 372. 
— Strafen für deren unbefugte Fabrikation und unerlaubten Verkauf. S. 374. 375 — desgl. für 
den Besitz ungestempelter Karten. S. 375. — ausländische, Verbot deren Einbringung, Besitz, 
Vertheilung und Gebrauch, und Strafen für dessen Ubertretung. S. 370. 375. — rücksichtlich deren 
Durchfuhr kommen die gollgesetzlichen Bestimmungen in Anwendung. S. 370. — Bedingungen, un- 
ter welchen inländische Karten-Fabriken auch für den auswärtigen Verkehr arbeiten dürfen. S. 371. 
Sprachen, polnische, litthauische, französische, in gewissen landräthlichen Kreisen oder deren nächsten 
Umgebungen als Landessprachen üblich, Erprobung der Kenntniß der Landrathsamts-Kandidaten in 
dens. (Regul. v. 13. Mai) 38. 426. 
Spree, Fischwehre in derf., siehe diese. 
Spremberg, Stadt, im Frankfurter Regierungsbezirke, Tarif zur Erhebung eines Pflaster- 
Brückengeldes daselbst, (v. 16. Septbr.) 40. 260 —262. 
Spruchrepertorien, deren Führung bei den Senaten des Geheimen Ober-Tribunals, zur Erhaltang 
der Einheit der Rechtsgrundsätze in den richterlichen Entscheidungen. (A. K. O. v. 1. Aug.) 36. 
218. — Mittheilungen aus dens. an den Justizminister und von diesem an die Obergerichte. S. 219. 
— deren Führung auch bei kollegialisch eingerichteten Ober= und Untergerichten. (Minist.-Instr. 
v. 7. April) 39. 151. 
Spurhalten, auf den Kunfütstraßen, ist untersagt. (V. v. 17. März) 39. 83. 
Staats-Anleihen, siehe letz. 
GStaatödiener, siehe Beamte. 
Staatshaushalt, allgemeiner Etat desselben für das Jahr 1838. (v. 23. Febr. nebst A. K. O. v. 
4. März) 38. 196— 199. 
Staatspapiere, Pflichten der vereideten Mäkler und Agenten rücksichtlich des Verkehrs mit dens. 
(V. v. 19. Jan.) 36. 10. — Serafen für Personen, welche sich mit den Geschäften der letztern 
unbefugterweise befassen. (V. v. 19. Jan.) 36. 11. — ausländische, Strafbarkeit des unerlaubten 
Verkehrs mit dens. (V. v. 13. Mai) 40. 123. — desgl. mit dergl. Spanischen Papieren. (V. v. 
19. Jan.) 36. 9. 10. — inländische, Anlegung von Sparkassen-Kapiralien in solchen. (Regl. v. 
12. Dezbr. 1838.) 39. 6. — (. auch Papiere, geldwerthe. 
Staatsschulden, siehe Hauptverwaltung derselben. 
Stabeisen, das Gesetz wegen Einführung eines Fabrikzeichens auf dems. v. 3. Jul. 1818. wird auf- 
gehoben. (G. v. 4. Jul.) 40. 224. 
Stadt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment