Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2168.) Statut der Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1841. und der darin allegirten Allerhöchsten Kabinetsorder vom 28. März 1840.
Volume count:
2168
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut für die Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft. (Vom 26. Juni 1840.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • (Nr. 2167.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. April 1841. betreffend die Bewilligung der Stempelfreiheit für die Gesuche und Verhandlungen wegen Befreiung von den Landwehrübungen. (2167)
  • (Nr. 2168.) Statut der Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1841. und der darin allegirten Allerhöchsten Kabinetsorder vom 28. März 1840. (2168)
  • Statut für die Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft. (Vom 26. Juni 1840.)
  • [Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. März 1840., betreffend die Ermächtigung zur Bildung einer Aktien-Gesellschaft, Behufs der Ausführung einer Eisenbahn von Berlin nach Frankfurt an der Oder.]
  • (No. 2169.) Allerhöchstvollzogenes Privilegium vom 17. Mai 1841. zur Ausgabe von vierprozentigen auf den Inhaber lautenden Obligationen im Gesammtbetrage von 100,000 Rthlr. für die Stadt Thorn. (2169)
  • (Nr. 2170.) Allerhöchster Kabinetsbefehl vom 30. Mai 1841. über die Rechtsbeständigkeit der von Stadt- und Landgemeinen im Herzogthum Westphalen bis zum Schlusse des Jahres 1839. durch die Vertreter derselben abgeschlossenen Rechtsgeschäfte. (2170)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

veranlaßt werden sollte, Anderen die Mitbenutzung der Bahn zu Personen- und 
Waaren-Transporten, gegen Entrichtung eines bestimmten Bahngeldes, gestat- 
ten. Sie behält sich vor, mit den Unternehmern anderer, mit ihrer eigenen 
Bahn in direkte Verbindung zu setzender Eisenbahnen über die gemeinschaftüche 
Benutzung der beiderseitigen Bahnen, oder einer derselben, oder über ihre an- 
derweitige Betheiligung bei solchen Unternehmungen, unter Genehmigung des 
Staats, Verträge zu schließen. 
8. 4. 
Zur Ausführung des in #. 2. beschriebenen Baues und zur Anschaffung 
der ersten Transportmittel wird ein Kapital von 
2,200,000 Rthlr. Preuß. Kour. 
für erforderlich und ausreichend erachtet. 
Dassel e wird durch sukzessive Einzahlungen des Nominal-Betrages von 
22,000 Stück Actien à 100 Ft zusammengebracht, zu denen die Mitglieder 
der Gesellschaft nach den unten folgenden Bestimmungen verpflichtet sind. 
II. Rechte und Pflichten der Aktionairs. 
8. 5. 
Die Aktien werden auf jeden Inhaber lautend stempelfrei ausgefertigt. 
Eine Aktie darf nicht eher ausgegeben werden, als bis der volle Betrag für 
dieselbe zur Gesellschafts-Kasse berichtigt ist. 
6. 6. 
Der Betrag der Aktien wird in Theilzahlungen von fünf bis zehn Pro- 
zent erhoben, und bei der ersten Rate das bereits gezahlte halbe Prozent ange- 
rechnet. Die Zahlungszeit bestimmt die Direktion mit Zustimmung des Ver- 
waltungs-Rathes entweder durch die Zeitungen (&. 68.) oder durch spezielle 
Aufforderung an die Aktionairs. Die desfallsige Bekanntmachung muß späte- 
stens 4 Wochen vor dem jedesmaligen letzten Zahlungstage ergehen. 
6 7. 
Ueber die 4 zu leistenden Theilzahlungen werden von der Di- 
rektion nach der Zahl der Aktien Quittungsbogen ausgefertigt, die auf den Na- 
men der einzelnen Gesellschafts-Mitglieder lauten und mit den künftigen Aktien- 
Nummern versehen sind. Die Ausfertigung erfolgt auf den Namen der Gesell- 
schafts-Mitglieder, auf deren zu dem Gesellschafts-Kapital gezeichneten Antheil 
die, nach der Vereinbarung des gegenwärtigen Status, erste Einschußzahlung 
geschieht. Dieselben haben alle Rechte und Pflichten erster Aktienzeichner und 
nehmen Theil an den Rechten und Pflichten der Gesellschaft nach Maßgabe 
dieses Statuts. 
G. S. 
Die auf den Namen ausgefertigten Quictungsbogen können zwar zedirt 
werden, dessenungeachtet bleibt aber derjenige, auf dessen Namen der Quittungs- 
bogen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment