Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2168.) Statut der Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1841. und der darin allegirten Allerhöchsten Kabinetsorder vom 28. März 1840.
Volume count:
2168
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut für die Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft. (Vom 26. Juni 1840.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • (Nr. 2167.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. April 1841. betreffend die Bewilligung der Stempelfreiheit für die Gesuche und Verhandlungen wegen Befreiung von den Landwehrübungen. (2167)
  • (Nr. 2168.) Statut der Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1841. und der darin allegirten Allerhöchsten Kabinetsorder vom 28. März 1840. (2168)
  • Statut für die Berlin-Frankfurter Eisenbahn-Gesellschaft. (Vom 26. Juni 1840.)
  • [Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. März 1840., betreffend die Ermächtigung zur Bildung einer Aktien-Gesellschaft, Behufs der Ausführung einer Eisenbahn von Berlin nach Frankfurt an der Oder.]
  • (No. 2169.) Allerhöchstvollzogenes Privilegium vom 17. Mai 1841. zur Ausgabe von vierprozentigen auf den Inhaber lautenden Obligationen im Gesammtbetrage von 100,000 Rthlr. für die Stadt Thorn. (2169)
  • (Nr. 2170.) Allerhöchster Kabinetsbefehl vom 30. Mai 1841. über die Rechtsbeständigkeit der von Stadt- und Landgemeinen im Herzogthum Westphalen bis zum Schlusse des Jahres 1839. durch die Vertreter derselben abgeschlossenen Rechtsgeschäfte. (2170)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 112 — 
Faͤllen, als bei Abschließung von Kontrakten, mit seinem rechtsverstaͤndigen Rathe 
zu unterstuͤtzen, beziehungsweise auch sie als Rechtsanwalt zu vertreten. 
Seine Remuneration und die sonstigen Bedingungen werden durch das 
mit ihm zu treffende Abkommen bestimmt. 
IV. Verhaͤltniß der Gesellschaft zum Staate. 
F. 66. 
Die Verhaͤltnisse der Gesellschaft zum Staate werden durch den Inhalt 
der ihr zu ertheilenden Allerhoͤchsten Konzession und durch die in dem Gesetze 
uͤber Eisenbahn--Unternehmungen vom 3. November 1838. enthaltenen allgemei- 
nen gesetzlichen Bestimmungen geregelt. 
  
V. Allgemeine Bestimmungen. 
. 67. 
Die Bekanntmachungen werden durch Einrücken in drei Berliner und 
zwei auswärtigen Zeitungen, deren Wahl dem Verwaltungsrathe und beziehungs- 
weise der Direktion überlassen bleibt, veröffentlicht, und kein Aktionair kann sich, 
wenn dies geschehen ist, mit dem Einwande schügen, daß ihm solche nicht bekannt 
geworden sind. 
6 68. 
Streitigkeiten in den Angelegenheiten der Gesellschaft, sowohl zwischen 
den Aktionairs unter einander, als mit den Vertretern und Beamten der Ge- 
sellschaft, sollen jederzeit durch Schiedsrichter entschieden werden, von denen jeder 
Theil einen erwählt, und welche bei Meinungsverschiedenheit einen Obmann er- 
nennen. Gegen den schiedsrichterlichen Ausspruch ist kein ordentliches Rechts- 
mittel zulässig. Für das Verfahren der Schiedsrichter sind die Bestimmungen 
der Allgemeinen Gerichts-Ordnung Thl. I. Tit. 2. J&. 164. sed. maaßgebend. 
Verzögert einer der streitenden Theile auf die ihm durch einen Notarius 
oder gerichtlich insinuirte Aufforderung des Gegners die Ernennung eines Schieds- 
richters länger als 4 Wochen, so muß er sich gefallen lassen, daß der andere 
beide Schiedsrichter ernennt. 
Können sich die Schiedsrichter nicht über die Wahl des Obmanns ver- 
einigen, so hat jeder einen solchen zu ernennen, und entschcidet zwischen beiden 
das Loos. Zögert aber ein Schiedsrichter mit der Ernennung des Obmanns 
länger als 4 Wochen auf die ihm gerichtlich oder durch einen Notar insinuirte 
Aufforderung dazu, so entscheidet der Obmann des andern Theils allein. Diese 
statutenmäßige Bestimmung vertritt die Stelle eines unter den Parteien abzu- 
schlietzenden Kompromisses. 
9. 69. 
Die Aufloͤsung der Gesellschaft kann nur in einer ausdruͤcklich zu diesem 
in der Einladung auszusprechenden Zwecke zusammenberufenen General--Versamm- 
lung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment