Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2174.) Allerhöchstvollzogenes Publikations-Patent vom 1. Juni 1841. wegen der von der Deutschen Bundes-Versammlung gefaßten Beschlüsse zum Schutze der Werke von Schiller u. s. w. gegen Nachdruck.
Volume count:
2174
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Anstellung der Steuereinnehmer von Seiten des Großherzoglichen Landschafts-Kolllegiums und die Verpflichtung der Gemeinden des Staatsgebiethes, die Steuereinnehmer zu stellen, falls sich nicht freywillig Subjekte zu Annahme dieser Bedienung gegen die gesetzliche Gebühr finden, betreffend, vom 1sten November 1823. (45)
  • Publikandum, die Organisation der Steuer-Erhebungsstellen und Regulirung der Kollektur-Gebühren und Remunerationen für die Steuereinnehmer betr. (46)
  • Publikandum, die Organisation der Steuer-Erhebungsstellen und Regulirung der Kollektur-Gebühren und Remunerationen für die Steuereinnehmer betr. (46)
  • Berichtigung zu S. 204.
  • Berichtigung zu S. 204.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

225 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 17. Den 18. November 1823. 
  
Bekanntmachung. 
Höchstem Befehle zu Folge wird das nachstehende, von Sr. Königlichen Hoheit, dem 
Großherzoge, gnädigst vollzogene Geseh, wegen Anstellung und Verpflichtung sämmtlicher 
Steuereinnehmer des Großberzogthums, hiermit zur allgemeinen Kunde gebracht. 
Weimar am gten November 1823. 
Großherzogliche Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
Karl Au gust, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meisen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. 2c. 
Mit Beprath und Justimmung Unser getreuen Landtages haben Wir beschlossen zu 
verordnen und verordnen hiermit, wie folget: 
1. Vom #slen Jannar 1824 an sind alle und jede Sceuereinnehmer Unserer Großher= 
zoglichen Lande, Angestellte in Unserm Dienste und also weder Angestellte der Ge- 
meinden, noch der Prundherren (Steuerstände). Sie werden als solche von Unserm 
handschafts-Kollegium oder in den geelgneten Fällen durch dle von demselben dazu 
beauftragten Behorden gehörig in Pflichr genommen, und bezlehen fär die von ihnem 
zu besorgende Erhebung und Ablieferung der Steuern die diesfalls gelseOlich bestimm- 
ten Gebühren und Emolumente aus Unseren landschaftlichen Mitteln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment