Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2176.) Deklaration betreffend die Strafbestimmungen gegen den unbefugten Betrieb von Mäkler-Geschäften. Vom 30. Juni 1841.
Volume count:
2176
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • (No. 2174.) Allerhöchstvollzogenes Publikations-Patent vom 1. Juni 1841. wegen der von der Deutschen Bundes-Versammlung gefaßten Beschlüsse zum Schutze der Werke von Schiller u. s. w. gegen Nachdruck. (2174)
  • (Nr. 2175.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Juni 1841., betreffend die Ernennung des Geheimen Finanz-Raths Natan zum dritten und des Stadtgerichts-Direktors Tettenborn zum vierten Mitgliede der Hauptverwaltung der Staatsschulden. (2175)
  • (No. 2176.) Deklaration betreffend die Strafbestimmungen gegen den unbefugten Betrieb von Mäkler-Geschäften. Vom 30. Juni 1841. (2176)
  • (Nr. 2177.) Gesetz wegen Aufhebung der im Jurisdiktions-Bezirk des Land- und Stadtgerichts zu Brieg geltenden besonderen Rechte. Vom 30. Juni 1841. (2177)
  • (Nr. 2178.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9. Juli 1841., betreffend die Kompetenz zur Abfassung des Erkenntnisses dritter Instanz in den im Bezirke des Appellationsgerichtshofes zu Cöln geführten fiskalischen Untersuchungssachen. (2178)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 127 — 
(No. 2176.) Deklaration betreffend die Strafbestimmungen gegen den unbesugten Betrieb 
von Mäkler-Geschäften. Vom 30. Juni 1841. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
erklaͤren zur Beseitigung entstandener Zweifel auf den Antrag Unseres Staats- 
Ministeriums und nach erfordertem Gutachten Unseres Staatsraths: 
daß die Vorschriften des Allgemeinen Landrechts Theil II. Tit. S., 96. 
1308. und 1300., wegen Bestrafung des unbefugten Betriebes von 
Malkler-Geschäften durch das Edikt wegen Einführung einer allgemei- 
nen Gewerbesteuer vom 2. November 1810. und durch das Gesetz 
über die polizeilichen Verhdltnisse der Gewerbe vom 7. September 1811. 
für aufgehoben nicht zu achten; sondern vielmehr fortwährend zur An- 
wendung zu bringen sind. 
Urkundlich unrer Unserer Höchsteigenh#ndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen i5 
Gegeben Sanssouci, den 30. Juni. 1841. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Frh. v. Müffling. v. Kamptz Mühler. Graf v. Alvensleben. 
Beglaubigt: 
v. Duͤesberg. 
  
(Ar. 2177.) Gesetz wegen Aufhebung der im Jurisdiktions-Bezirk des Land- und Stabtge- 
richts zu Brieg geltenden besonderen Rechte. Vom 30. Juni 1841. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. ꝛc. 
verordnen auf den Bericht Unseres Staatsministeriums und nach erfordertem 
Gutachten Unseres Staatsraths, mit Berücksichtigung der Antrdge der Kommu- 
nal-Behörde zu Brieg und der zum Jurisdiktions-Bezirke des dortigen Land- 
und Stadtgerichts gehörenden Landgemeinden, was folgt: 
6é 1. Das in dem gegenwärtigen Jurisdiktions-Bezirk des Land= und 
Stadtgerichts zu Brieg geltende Wenceslaussshe Kirchenrecht vom Jahre 
1416. wird nebst allen auf die ehelichen Güter-Verhältnisse, die Erbfolge der 
Ehegatten und Verwandten und die Lrbauseinandersezung sich beziehenden be- 
sonderen Observanzen mit dem 1. Januar 1842. außer Kraft gesettt. 
6. 2. An die Stelle dieser aufgehobenen Rechte treten die Vorschriften 
Unseres Allgemeinen Landrechts, nebst den dasselbe abändernden, erganzenden und 
erlduternden Bestimmungen. 
§. 3. In Beziehung auf die vor dem 1. Januar 1842. vorgefallenen 
Handlungen und Begebenheiten finden die Grundsätze der 5. 8 — 14 des Pu- 
blikations-Patents vom 5. Februar 1794. und der 8 14. u. f. der Einleitung 
zum Allgemeinen Landrecht unter folgenden näheren Bestimmungen Anwendung. 
. 4. Letztwillige Verordnungen, welche vor dem 1. Januar 1812. errich- 
tet sind, werden in Rücksicht ihres Inhalts als gültig angesehen, in so fern ihnen 
(Xr. 2176—2178.) 19“ nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment