Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2179.) Gesetz über die Aufnahme von Notariats-Urkunden in fremden Sprachen. Vom 9. Juli 1841.
Volume count:
2179
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2179.) Gesetz über die Aufnahme von Notariats-Urkunden in fremden Sprachen. Vom 9. Juli 1841. (2179)
  • (Nr. 2180.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juli 1841. betreffend Veränderungen in der Lotterie-Verwaltung. (2180)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 131 — 
schristen 96. 56., 65., 66. und 67. des Theils III. Tit. 7. der Allgemeinen Ge- 
richts-Ordnung abgefaße und vollzogen. 
. 10. 
Es ist unstatthaft, das Instrument bloß in der fremden, oder bloß in der 
Deutschen Sprache aufzunehmen oder auszufertigen, selbst wenn die des Deutschen 
unkundige Partei das eine oder das andere ausdruͤcklich verlangen sollte. 
8. 11. 
Sind die in den . 2. bis G., 8. und 9. enthaltenen Vorschriften nicht 
beobachtet, so hat das Instrument nicht die Kraft einer Notariats-Urkunde. 
Die Gültigkeit der vor Publikation dieses Gesetzes ausgenommenen Ur- 
kunden ist nach den bisherigen gesetzlichen Bestimmungen zu beurtheilen. 
· 12 
In dem Großherzogthum Posen bleiben die wegen Aufnahme von No- 
tariats-Urkunden in Polnischer Sprache bestehenden, besonderen Vorschriften, so 
weit solche eine Abweichung von diesem Gesetze enthalten, ferner in Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 9. Juli 1841. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Müffling. v. Kamptz. Mühler. 
Beglaubigt: 
v. Düesberg. 
  
(Nr. 2180.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juli 1841. betreffend Veränderungen i 
Lotterie-Verwaltung. 
D. die Lage des Staatshaushalts mit Rücksicht auf die anderweit beab- 
sichtigten Steuer-Erleichterungen die Abschaffung der Lotterie noch nicht gestattet, 
so will Ich, um den Wöünschen mehrerer Provinzial-Landtage zu entsprechen, 
zur möglichsten Beschränkung des Lotteriespiels auf Personen der wohlhabenden 
Klassen und zur Abstellung der bei dem bisherigen Betriebe bemerkbar gewor- 
denen Uebelstände auf Ihren im Staateministerium berathenen Antrag vom 
8. d. M. hierdurch Folgendes bestimmen: 
1) der §. 10. des Edikts vom 28. Mai 1810., wonach den Lotterie-Ein- 
nehmern ein Klagerecht auf gestundete Einsatzgelder eingerdumt ist, soll 
vom 1. Januar 1842. ab nicht mehr in Anwendung kommen, viel- 
mehr in Ansehung aller von diesem Zeitpunkt ab gestundeten Einsat= 
gelder die Vorschrist des #. 558. Th. I. Tit. Xl. des Allgemeinen Land- 
rechts wieder in Kraft treten, nach welcher den Lotterie-Einnehmern 
und Unter-Einnehmern, sofern sie auf den Einsatz Kredit gegeben haben, 
(Nr. 2170 —2180.) 20“ des-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment