Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2207.) Verordnung über die Disziplinar-Bestrafung in der Armee. Vom 21. Oktober 1841.
Volume count:
2207
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 2207.) Verordnung über die Disziplinar-Bestrafung in der Armee. Vom 21. Oktober 1841. (2207)
  • (Nr. 2208.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. Dezember 1841., betreffend die Kompetenz-Verhältnisse zwischen den Senaten des Kammergerichts und bei den Ober-Gerichten der Provinz Preußen, in Untersuchungen wegen Diebstahls und Raubes. (2208)
  • (Nr. 2209.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Dezember 1841. die Aufhebung der Lohnfuhr-Abgabe betreffend. (2209)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 335 — 
sind der Disziplinarstrasgewalt des Letzteren ausschließlich unterworfen, wenn von 
ihnen bei ihren Dienstverrichtungen gegen die wissenschaftlichen Grundsätze oder 
administrativen Worschriften verstoßen worden ist, welche die Grundlage ihrer 
Amtsthätigkeit bilden, und es mithin bei Beurtheilung ihrer Vergehen und ihrer 
Strafbarkeit auf die besondere Kenntniß dieser Grundsätze und Vorschriften 
ankommt. 
Alle andere Disziplinarvergehen solcher Beamten fallen der Bestrafung 
durch den Militairvorgesetzten anheim, wodurch jedoch die Mitaufsicht der Ver- 
waltungsvorgesetzten loder der Verwaltungsbehörde) über die sittliche Führung 
des Beamten, und die Besugniß, auch ihrerseits dieserhalb, wo es Noth thut, 
mit Disziplinar-Maaßregeln einzuschreiten, nicht ausgeschlossen wird. 
Wo die Grenzen dieser beiden Subordinationsverhältnisse zweifelhaft 
seyn sollten, müssen bei Ausübung der Disziplinarstrasgewalt die für diese Beam- 
ten erkheilten besonderen Dienstvorschristen und Instruktionen berücksichtigt werden. 
. 44. 
Der Militairvorgesetzte darf, wenn er nach vorstehenden Paragraphen 
zur Disziplinarbestrafung befugt ist, gegen die oberen (im Offiziersrange ste- 
henden) Militairbeamten einfache Verweise und Ordnungsstrafen, gegen die 
unteren (im Untroffiziersrange stehenden) Militairbeamten aber die nach ihrem 
Range anwendbaren Arreststrafen (9. 5. B. 2. und 3.) verhaͤngen. 
8. 45. 
In den Werhaltnissen, in welchen Militairbeamte nach g. 43. den Ver- 
waltungsvorgesetzten untergeordnet sind, haben diese die Disziplinarstrafgewalt 
nach den für Zivilstaatsdiener bestehenden Vorschriften auszuüben. 
. 46. 
Die Militair- und Verwaltungsvorgesetzten haben von der gegen einen 
ihnen Beiden untergeordneten Beamten verhaͤngten Disziplinarbestrafung, in 
sofern dieselbe nicht blos in einem Verweise bestehet, sich gegenseitig Mittheilung 
zu machen. 
8. 47. 
In soweit sonst fuͤr einzelne Klassen von Militairbeamten besondere Dis- 
ziplinar-Strafbestimmungen gegeben sind, kommen diese zur Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Allerhoͤchsten Unterschrift und beigedrucktem 
Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 21. Oktober 1841. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
  
(Nr. 2207—2200.) 49“ (Nr. 2008.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment