Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2212.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe, den erneuerten Anschluß der Fürstlich Lippischen Gebietstheile Lipperode, Cappel und Grevenhagen an das Preußische Zoll- und indirekte Steuersystem betreffend. Vom 18. Oktober 1841.
Volume count:
2212
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2210.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Lippe andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend. Vom 18. Oktober 1841. (2210)
  • (Nr. 2211.) Vertrag zwischen Preußen und Lippe wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse im Fürstenthume Lippe. Vom 18. Oktober 1841. (2211)
  • (Nr. 2212.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe, den erneuerten Anschluß der Fürstlich Lippischen Gebietstheile Lipperode, Cappel und Grevenhagen an das Preußische Zoll- und indirekte Steuersystem betreffend. Vom 18. Oktober 1841. (2212)
  • (Nr. 2213.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Braunschweig andererseits, wegen des Anschlusses des Herzogthums Braunschweig an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. Vom 19. Oktober 1841. (2213)
  • (Nr. 2214.) Uebereinkunft zwischen Preußen und Braunschweig wegen gleicher Besteuerung innerer Erzeugnisse. Vom 19. Oktober 1841. (2214)
  • (Nr. 2215.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Herzoge von Braunschweig und Lüneburg, betreffend die Ausführung des gemeinsamen Zollsystems in dem Fürstenthume Blankenburg nebst dem Stiftsamte Walkenried, so wie in dem Amte Calvörde, imgleichen die Besteuerung innerer Erzeugnisse in diesen Herzoglichen Landestheilen. Vom 19. Oktober 1841. (2215)
  • (Nr. 2216.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Herzoge von Braunschweig und Lüneburg, betreffend die Ausführung des gemeinsamen Zollsytems in den Preußischen Gebietstheilen Wolfsburg, Hehlingen, Heßlingen und Lüchtringen, imgleichen die Besteuerung innerer Erzeugnisse in diesen Gebietstheilen. Vom 19. Oktober 1841. (2216)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 351 — 
b) wegen der, von den Unterthanen des einen PVereinsstaates, welche 
in dem Gebiete eines anderen Wereinsstaates Handel und Ge- 
werbe treiben oder Arbeit suchen, zu entrichtenden Abgaben; 
c) wegen der freien Zulassung der Fabrikanten und sonstigen Ge- 
werbetreibenden, welche blos für das von ihnen betriebene Ge- 
schäft Ankäufe machen, oder von Reisenden, welche nicht Waa- 
ren selbst, sondern nur Muster derselben bei sich führen, um Be- 
stellungen zu suchen; ferner 
d0 wegen des Besuches der Messen und Märkte; 
4. wegen der Gebühren und Leistungen für Anstalten, die zur Erleichte- 
rung des Verkehrs bestimmt sind. 
Artikel 9. 
Bei dem erfolgten Beitritte Seiner Durchlaucht des Fürsten zur Lippe 
zu dem zwischen den Gliedern des Zollvereins unter dem 11. Mai 1833. ab- 
geschlossenen Zollkartel behdlt es auch für die Zukunfe sein Bewenden. 
Artikel 10. 
In Folge der in den vorhergehenden Artikeln getroffenen Dereinbarun= 
gen wird auch ferner nicht nur zwischen den Fürstlichen Gebietstheilen Lipperode, 
Cappel und Grevenhagen und den Königlich Preußischen Landen ein völlig 
freier und unbelasteter Verkehr, mit alleiniger Ausnahme des Salzes (Art. 4.) 
und der in dem nachfolgenden Artikel 11. bezeichneten Gegenständen Statt fin- 
den, sondern auch den Unterthanen in den gedachten Fürstlichen Gebietstheilen, 
sowohl rücksichtlich des gegenseitigen Verkehrs mit eigenen und fremden Erzeug- 
nissen, als auch in Betreff des Gewerbebetriebes, in den Verhältnissen zu allen 
mit Preußen durch Zoll-, Steuer= und Handelsverträge verbundenen Staaten 
eine vllige Gleichstellung mit den Preußischen Unterthanen gesichert bleiben. 
Artikel 11. 
In Betreff des Ubergangs von Spielkarten aus dem Gebiete des ei- 
nen in das Gebiet des anderen der kontrahirenden Theile behält es bei den in 
sedem der beiden Sctaaten bestehenden Verbots= oder Beschränkungs-Gesetzen 
und Debits-Einrichtungen sein Bewenden. " 
In den Preußischen Städten, wo Mahl= und Schlachtsteuer für Rech- 
nung des Staats erhoben wird, ist diese Abgabe auch von den, aus den Fürst- 
lichen Gebietstheilen Lipperode, Cappel und Grevenhagen eingehenden Gegen- 
ständen, wie von den gleichartigen Preußischen Erzeugnissen zu entrichten. 
Den Abgaben, welche von gewissen inländischen Erzeugnissen für Rech- 
nung einer Kommune beim Einbringen in dieselbe erhoben werden, unterliegen 
auch Gegenstände derselben Art, welche aus den gedachten Fürstlichen Gebiets- 
theilen in eine zu einer solchen Erhebung befugte Preußische Gemeinde und um- 
gekehrt aus Preußen in eine gleichmäßig befugte Gemeinde der gedachten Fürst- 
lichen Gebietstheile eingeführt werden. 
Artikel 12. 
Hinsichtlich der Zollgefälle, der Branntwein= und der Braumalz-Steuer 
findet zwischen den kontrahirenden Theilen eine Gemeinschaft der Einahme 
(Nr. 2212.) tatt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.