Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2144.) Bestätigungs-Urkunde für die Bonn-Kölner Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 11. Februar 1841.
Volume count:
2144
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Bonn-Kölner Eisenbahngesellschaft, berathen und beschlossen in der Generalversammlung vom 21. und 27. September 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2142.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Januar 1841. wegen der im Giro-Verkehr der Bank auf jeden Inhaber ausgestellten Anweisungen. (2142)
  • (Nr. 2143.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6. Februar 1841., betreffend die Elementar-Erhebung der Klassen- und Gewerbesteuer in den westlichen Provinzen. (2143)
  • (Nr. 2144.) Bestätigungs-Urkunde für die Bonn-Kölner Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 11. Februar 1841. (2144)
  • [Order vom 6. Juli 1840., betreffend die landesherrliche Zustimmung zur Anlage einer Eisenbahn von Bonn nach Köln.]
  • Statut der Bonn-Kölner Eisenbahngesellschaft, berathen und beschlossen in der Generalversammlung vom 21. und 27. September 1840.
  • (Nr. 2145.) Ministerial-Erklärung wegen der mit der Königl. Sächsischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über den wechselseitigen Schutz der Waaren-Bezeichnungen. Vom 12. Februar 1841. (2145)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 41 — 
Bei jeder derartigen Einberufung des Verwaltungsrathes sowohl, als 
der Generalversammlung muß die Veranlassung dazu summarisch angcge- 
ben werden. 
Uebrigens bleiben Form und Frist der Einberufung die gewöhnlichen. 
In allen Fällen, wo eine Verletzung des Statuts von Seiten der Di- 
rektion zur Kenntniß des Verwaltungsrathes kommt, ist derselbe verpflichret, eine 
außergewöhnliche Generalversammlung zu berufen. 
6 52. Die Mitglieder des Verwaltungsrathes erhalten keine Entscha- 
digung für ihre Möhwaltung, selbstredend aber Ersatz ihrer Auslagen an Reise- 
oder andern Kosten. 
6é. 53. Vor dem Beginn des Bahnbaues wird eine gemeinschaftliche 
Sitzung der Direktion und des Verwaltungsrathes unter dem Präsidio des 
letzteren gehalten, um über den Bau= und Betriebsplan, den Kosten-Anschlag 
und die Art der Ausführung das Nähere zu verabreden. 
Die Ausführung bleibt alsdann Sache der Direktion, welche bei etwa 
eintretenden erheblichen Abweichungen von dem Plane, eine neue gemeinschaft- 
liche Sißung beantragen wird. 
Bei diesen gemeinschaftlichen Berathungen hat seder Anwesende, ohne 
Unterschied, zu welchem Kollegio er gehört, eine Stimme, und wird, wie ge- 
wöhnlich, nach Stimmenmehrheit entschieden. 
Funktionen der Generalversammlung. 
. 54. Die regelmäßig alle Jahre zu haltende Generalversammlung der 
Aktiondre hört den Jahresbericht der Direktion über die Lage und den Gang 
der Angelegenheiten der Gesellschaft, nimmt Einsicht von der durch den Ver- 
waltungsrath geprüften und dechargirten Jahresbilanz. 
Die Generalversammlung schreitet zur neuen Wahl der ausgeschiedenen 
Mitglieder der Direktion und des Verwaltungsrathes. 
é 55. Die Generalversammlung beschließt über die Antrage der Direk- 
kion, des Verwaltungsrathes und einzelner Aktiondre. Die von der Direktion 
oder dem Verwaltungsrathe ausgchenden Anträge müssen unter diesen beiden 
Kollegien wenigstens acht Tage vor der Generalversammlung wechselseitig mitge- 
theilt worden seyn, um auf deren Abstimmung bestehen zu können. 
Einzelne Aktionäre haben nur dann ein Recht, auf Abstimmung über 
gee Anträge zu bestehen, wenn die Generalversammlung durch Aufstehen und 
Iesablelben im Allgemeinen entschieden hat, daß darüber abgestimme wer- 
den soll. 
(Nr. 2144)) . 56.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment