Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2264.) Reglement für die Feuersozietät des gesammten platten Landes der Provinz Schlesien, mit Einschluß der im Sorauer Kreise belegenen Dörfer Haasel und Zilmsdorf. Vom 6. Mai 1842.
Volume count:
2264
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • (Nr. 2262.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. April 1842., durch welche des Königs Majestät die für die Provinz Preußen erlassene Verordnung vom 18. Dezember 1841., in Betreff der bürgerlichen Rechte bescholtener Personen in den mit der Städteordnung vom 19. November 1808. beliehenen Städten, auch für die Stadt Breslau für gültig zu erklären geruhet haben. (2262)
  • (Nr. 2263.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. April 1842., betreffend die Erweiterung der Kompetenz der Untergerichte in Untersuchungen wegen Defraudation landes- und grundherrlicher Nutzungen, so wie überhaupt wegen Vergehen gegen Finanzgesetze. (2263)
  • (Nr. 2264.) Reglement für die Feuersozietät des gesammten platten Landes der Provinz Schlesien, mit Einschluß der im Sorauer Kreise belegenen Dörfer Haasel und Zilmsdorf. Vom 6. Mai 1842. (2264)
  • (Nr. 2265.) Reglement für die Provinzial-Städte-Feuer-Sozietät der Provinz Schlesien, mit Ausschluß der Stadt Breslau. Vom 6. Mai 1842. (2265)
  • (Nr. 2266.) Verordnung wegen Auflösung der für das platte Land der Provinz Schlesien bestehenden Feuer-Sozietäten und wegen Ausführung des Feuer-Sozietäts-Reglements für das gesammte platte Land der Provinz Schlesien, mit Einschluß der im Sorauer Kreise belegenen Dörfer Haasel und Zilmsdorf. Vom 6. Mai 1842. (2266)
  • (Nr. 2267.) Verordnung wegen Auflösung der für die Städte in dem Herzogthum Schlesien, der Grafschaft Glatz und dem Markgrafthum Ober-Lausitz bestehenden Feuer-Sozietäten, und wegen Ausführung des Feuer-Sozietäts-Reglements für sämmtliche Städte der Provinz Schlesien, mit Ausschluß der Stadt Breslau. Vom 6. Mai 1842. (2267)
  • (Nr. 2268.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Mai 1842., betreffend den Erlaß der herkömmlichen Prinzessinsteuer bei der bevorstehenden Vermählung der Prinzessin Marie, Königlichen Hoheit. (2268)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 135 — 
bation, behält dann selbst ein Exemplar, theilt das zweite der Orts-Behörde und 
das dritte den Assozürten mit, während das vierte bei der Provinzial-Land= 
Feuer-Sozietäts-Direktion verbleibt. 
d. 80. 
Es ist nicht zulaͤssig eine abgegebene und approbirte Deklaration theilweise 
zu aͤndern. 
Wenn daher ein Assoziirter seine Deklaration erhoͤhen oder erniedrigen 
will, so muß eine ganz neue Deklaration eingereicht, der Betrag der aͤlteren De- 
klaration im Lagerbuche ganz in Abgang, und der Betrag der neuen nach er- 
folgter Festsetzung in Zugang gestellt werden, so daß in der Schluß-Rekapitula- 
tion des Orts-Lagerbuchs nicht mehrere Positionen vorkommen, als einzelne 
Assoziirte vorhanden sind, und die Rekapitulation zu jeder Zeit völlig abge- 
schlossen ist. 
d. S1. 
Das Kreis-Lagerbuch enthält den summarischen Betrag der Assoziations- 
Summen sedes Dorfes, sowie das Haupt-Lagerbuch blos den summarischen 
Betrag der Assoziations-Summen jedes Kreises enthält, während die Details 
aus den aufzusammelnden approbirten Deklarationen zu entnehmen sind (§ 78.). 
82. 
Damit aber immer vollkommene Uebereinstimmung zwischen den Haupt- 
lagerbüchern und resp. Kreis-Lagerbüchern erhalten werde, muß jeder Kreis-Di- 
rektor halbjährlich, sogleich nach Berichtigung der Eintragungen und Vermerke, 
die mit dem Anfange des neuen Halbjahrs in Wirkung treten, eine getreue und 
von ihm beglaubigte Abschrift aller Beränderungs= und hypothekarischen Ver- 
merke, welche seit dem Zeitpunkt der vorhalbjährigen gleichartigen Berichterstat- 
tung stattgefunden haben, in duplo an die Provinzial-Land-Feuer-Sozietäts-Di- 
rektion einsenden, und letztere hat demselben das Duplikat, mit dem Atteste der 
Richtigkeit und geschehenen Uebertragung in das Haupt-Lagerbuch versehen, bin- 
nen längstens drei Monaten zurückzusenden. 
(élhw83. 
Anträge auf sofortigen Eintritt in die Sozietät, oder sofortige Erhöhung 
einer Versicherungs-Summe, welche unter der im #. 15. angegebenen ausdrück- 
chen Verpflichtung angebracht werden, können mit der ebendaselbst bezeichneten 
irkung zu jeder Zeit an den Kreis-Land-Feuer-Sozietäts-Direkror gelangen. 
Letzterer hat alsdann, wenn der Antrag dem gegenwärtigen Reglement gemäß 
sseonaer oder das etwa Fehlende nachgeholt worden ist, ohne Anstand an die 
rovinzial-Land-Feuer-Sogzietäts-Direktion zu berichten, von welcher, unbescha- 
det jener Wirkung, die Genehmigung noch in einer besonderen Verfügung aus- 
zusprechen ist. 
6. 84. 
Wer aber sonst der Sozietät mit dem nchstbevorstehenden Eintritts- 
Termine als neuer Interessent beitreten, oder von da ab seine Versicherungs- 
Summe erhöhen will, muß sein desfallsiges Gesuch wenigstens drei Monate vor 
diesem Termine an den Kreisdirektor gelangen lassen, damit das Geschäft, mit 
(Nr. 2261.) In-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment