Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2280.) Polizei-Ordnung für die Häfen zu Colbergermünde, Stolpmünde und Rügenwaldermünde. Vom 29. April 1842.
Volume count:
2280
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 2280.) Polizei-Ordnung für die Häfen zu Colbergermünde, Stolpmünde und Rügenwaldermünde. Vom 29. April 1842. (2280)
  • (Nr. 2281.) Verordnung, betreffend die Auseinandersetzung zwischen den abgehenden katholischen Pfarrern u. s. w. und deren Amts-Nachfolgern in der bischöflichen Diözese von Culm. Vom 3. Juni 1842. (2281)
  • (Nr. 2282.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. Juni 1842., über den Zeitpunkt der Anwendung der neuen Landgemeinde-Ordnung für Westphalen, in den einzelnen Orten der Provinz, und die Fortdauer der bisherigen Kommunal-Verfassung bis zur Einführung der neuen Kommunal-Behörden. (2282)
  • (Nr. 2283.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Juni 1842., betreffend die Ermäßigung der von geflößtem Holze nach dem Tarif vom 16. Januar 1841. für das Befahren des Bromberger Kanals zu erlegenden Abgabe. (2283)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 203 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
  
No. 18. —— 
  
  
Nr. 2280.) olizei-Ordnung für die Häsen zu Colbergermünde, Stolpmünde und Rügen- 
1 
waldermünde. Vom 29. April 1842. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
haben für nöthig erachtet, nähere Bestimmungen über das Werhalten der 
Schiffer auf der Rhede und in den Häfen zu Colbergermünde, Stolpmünde 
und Rügenwaldermünde zu erlassen, und verordnen daher, wie folgt: 
S 1 
Sobald ein Schiff auf die Rhede kommt, soll der Führer desselben, wenn Virda ien des 
er in den Hafen einsegeln will, seine Nationalflagge aufstecken, den Lootsen er- Stt *8 
warten und nicht ohne dessen Hülfe einlaufen. Nur kleinere Fahrzeuge von funf= bein Eintet- 
zehn Last Tragfähigkeit und darunter, welche ausschließlich zur Küstenfahrt dienen, sen. 
können ohne Annahme eines Lootsen einlaufen. 
g. 2. 
Im Nothfall, d. h. wenn der Schiffer augenscheinliche Gefahr laͤuft, 
Schiff, Ladung und Mannschaft zu verlieren, hat derselbe zuvor den Steuer- 
mann, Hochbootsmann und Zimmermann oder in der Stelle eines derselben 
einen andern erfahrenen Seemann, bei kleinen Fahrzeugen den Bestmann und 
aͤltesten Matrosen, zu einem Schiffrath zu versammeln, und wenn dieser nach 
reiflicher Erwaͤgung es fuͤr nothwendig haͤlt, das aͤußerste Rettungsmittel zu 
ergreifen, so ist es ihm erlaubt, ohne Lootsen einzusegeln. 
3 
Wenn heftige Stürme das Entgegenkommen der Lootsen verhindern, das 
Schiff aber ohne sie in den Hafen eingehen kann, so wird solches dem Schiffer 
durch Aufstecken einer Fahne auf der östlichen Molenspitze angedeutet. Die Tiefe 
des Seegatts nach Fußen wird durch Kugeln, welche an einem in schräger Rich- 
tung angespannten Tau angereiht sind, angezeigt und die zu nehmende Richtung 
der Fahrt durch Neigen einer Fahne zur Rechten oder Linken bezeichnet. Wenn 
Jahrgang 1842. (Nr. 2280.) 33 bei 
(Ausgegeben zu Berlin am 19. Juli 1842.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.