Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2304.) Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 18. Oktober 1842., den Zolltarif für die Jahre 1843., 1844. und 1845. betreffend.
Volume count:
2304
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Zolltarif für die Jahre 1843., 1844. und 1845. (Vom 18. Oktober 1842.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2304.) Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 18. Oktober 1842., den Zolltarif für die Jahre 1843., 1844. und 1845. betreffend. (2304)
  • Zolltarif für die Jahre 1843., 1844. und 1845. (Vom 18. Oktober 1842.
  • (Nr. 2305.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Oktober 1842., die für einige Waaren-Artikel eintretende Erhöhung der Eingangs-Zollsätze betreffend. (2305)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 298 — 
e) In soweit Neben-Zollämter von der betreffenden obersten Finanzbe- 
hoͤrde erweiterte Abfertigungs-Befugnisse erhalten, werden daruͤber 
geeignete Bekanntmachungen ergehen. 
Die Gefaͤlle muͤssen bei den Neben-Zollaͤmtern sogleich erlegt wer- 
den, in sofern dieselben nicht ausnahmsweise zur Ertheilung von Be- 
gleitscheinen ermaͤchtiget werden. 
X. Es bleiben bei der Abgaben-Erhebung außer Betracht und werden nicht 
versteuert: alle Waaren-Quantitcten unter I#### des Zemners. — Ge- 
sälleberrdge von weniger, als Sechs Silberpfennigen oder Einem Kreu- 
zer werden überhaupt nicht erhoben. 
Hinsichtlich des Verhältnisses, nach welchem die Gold= und Silbermün- 
zen der sämmtlichen Vereinsstaaten — mit Ausnahme der Scheide- 
münze — bei Entrichtung der Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangs- 
Abgaben anzunehmen sind, wird auf die besondern Kundmachungen 
verwiesen. 
Berlin, den 18. Oktober 1842. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Dodelschwingh. 
XI. 
  
(Nr. 2305.) Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 18. Oktober 1842., die für einige Waaren- 
Artikel eintretende Erhöhung der Eingangs-Zollsätze betreffend. 
A Ihren Bericht vom 9. d. M. und in Gemßheit des von den Regierun- 
gen des Zollvereins genommenen Beschlusses bestimme Ich, daß für die nachste- 
hend genannten Waaren-Arcikel folgende Eingangs-Zollsatze, ndmlich 
1) für Waaren aus Gold oder Silber, seinen Metallgemischen, Metallbronce 
(echt vergoldet), echten Perlen, Korallen oder Steinen gefertigr, oder mit 
Gold oder Silber belegt; ferner Waaren aus vorgenannten Stoffen in Ver- 
bindung mit Alabaster, Bernstein, Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt und 
unechten Steinen; seine Parfümerien, wie solche in kleinen Gldsern, Kru- 
ken 2c. im Galanteriehandel und als Galanteriewaaren geführt werden; Stutz- 
uhren mit Ausnahme derer in hölzernen Gehdusen; Kronleuchter mit Bronce, 
Gold= oder Silberblatt; Fädcher; künstliche Blumen und zugerichtete Schmuck- 
sedern (Position 20 des Zolltarifs) pro Zentner 100 Rehlr. (175 Fl.); 
2) für lederne Handschuhe (Posit. 21 d. des Tarifs) pro Zentner 44 Rehlr. (77 F); 
3) für Franzbranntwein (Posit 25 b. des Tarifs) pro Zentner 16 Rthlr. (28 Fl.) und 
4) für Papiertapeten (Posit. 27c. des Tarifs) pro“ semener 20 Rehlr. (35 Fl.) 
vom 1. Januar 1843 ab, einstweilen und bis auf weitere Bestimmung an die 
Stelle der in dem beute von Mir vollzogenen Zolltarife für die Jahre 1843., 
1844 und 1845. vorgeschriebenen Zollsätze treten sollen. — Site haben diesen 
Meinen Befehl glecchzeuig mit dem ebengedachten Zolltarife durch die Gesetz- 
Sammlung zur öffentlichen Kunde zu bringen. 
Berlin, den 18. Oktober 1842. „ „ 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister v. Bodelschwingh. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.