Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Index

Title:
I. Sachregister.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1842.

Full text

Sachregister. 
Wasser-Heilanstalten, (Forts.) 
&. 2—5.) 244. — Untersuchung und Bestrafung der 
Kontraventionen rückicchtlich ders. lebendas. 9# 6 —9.) 
244. — Schließung ders. und Entziehung der Kon- 
zession für dies. (SS. 6—9.) 244. 
Wechselrecht, dessen Handhabung im gegenseitigen 
Verkehr mit Braunschweig. (Minist.= Erkl. vom :. De, 
zember u. deren Bekanntmachung v. 23. Dezbr. 41) 
I. S. 13. f. 
Werbungen, für fremde Mächte, deren Untersuchung 
und Bestrafung in der Rheinprovinz. (V. v. 18. Febr. 
42. g. 3.) 87. 
Westphalen, Provinz, Bildung eines Ausschusses 
der Provinzial, Stände ders. (V. v. 21. Juni 42.) 
233—237. — Ausführung der neuen Landgemeinde= 
Ordnung und der Gemeinde Verfassung für dieseni, 
gen Städte, in welchen die revidirte Städte Ordn. 
bis jezt nicht eingeführt ist, und Bekanntmachung 
des dafür in den einzelnen Orten eingetretenen Zeit- 
punkts durch das Amteblatt. (A. K. O. v. 13. Juni 
42.) 209. — Gestattung des Verkauss der Früchte 
auf dem Halm und des künftigen Zuwachses in der, 
selben, unter Nichtanwendung der Verbotsbestimmun- 
gen des 86. 12. Tit. 7. Thl. II. u. des §. 594. Tit. 
11. Thl. 1. des Allg. L. RN. (A. K. O. v. 22. Mai 
42.) 200. 
Widersetzlichkeit, thätliche, gegen die Obrigqkeit in 
deren Amtsführung, deren Untersuchung und Bestra- 
fung in der Rheinprovinz, nach den vor der Publi, 
kation der Verordn. v. 6. März 21. dort in Kraft 
gewesenen Gesetzen. (V. v. 18. Febr. 42. J. 2.) 86. 
Winkel-Konsulenten, siehe Queruliren. 
Wissenschaften, Belohnung der Verdienste um dieselben 
durch die dazu bestimmte Klasse des Ordens pour le 
merite. (Stiftungs-Urkunde v. 31. Mai 42.) 195. 
Wohusitz, (Domtzil), in Beziehung auf gegenseitige 
Rechtspfiege mit dem Herzogth. Braunschweig. (Mi- 
nist.= Erkl. v. 2. Dezbr. und deren Bekanntmach. v. 
23. Dezbr. 41.) 2. ff. 
3. 
Zentner, siehe Zoll Zentner. 
Jiegeurück, Kreis, zum Thüringischen Zoll und Han- 
delsvereine gehörig, Erhöhung der Salzpreise in dem- 
selben. (A. K. O. v. 4. Janr. 42.) 31 
Zilmsdorf, Dorf im Sorauer Kreise, siehe Feuer- 
Soztetäts-Reglement für das platte band der 
Provinz Schlesien. 
Zinsen, von Staatsschuldscheinen, deren Herabsetzung 
von 4 auf J Prozent. (A. K. O. v. 27. März 42.) 
105. 
1842. 19 
Zinskoupons und Ziusscheine, aͤltere Kur-- und 
Neumaͤrkische, aus der Zeit vor dem 1. Janr. 1822., 
sechsmonatlicher Präklusiv Termin zu deren Einloͤsung. 
(A. K. O. v. 5. Janr. 42.) 32. 
Jollämter, Neben,, Abfertigungsbefugnisse derselben. 
(Zolltarif v. 18. Ottbr. 42.) 297. 
Joll-Defrandationen, deren Untersuchung und Be- 
strafung durch die Untergerichee, in Erweiterung der 
Kompetenz der letztern. (A. K. O. v. 29. April 42.) 
116. — Umwandlung der Geldbußen für solche in 
Gesängnißstrafen, nach der A. K. O. v. 11. April 
39. (A. K. O. v. 29. April 42.) 116. 
Zölle, (Zollgefälle), deren Erhebung nach dem Brutto 
oder Nettogewicht. (Jolltarif v. 18. Oktbr. 42.) 2941. f. 
— Waaren, Quantitäten unter ### des Zentners 
werden nicht versteuert und Gesällbeträge von went- 
ger als sechs Silberpfennigen oder einem Kreugzer wer- 
den überhaupt nicht erhoben. (ebendas.) 298. — An- 
nahme von Gold, und Sibermünzen bei dens., mit Aus" 
nahme der Scheidemünze. (ebendas.) 298.— deren Ent- 
richtung bei Neben, Zollämtern und an Niederlagsorten. 
(ebendas.) 297. — desgl. bei Waaren, welche zum 
Durchgange bestimmt sind. (ebendas.) 296. 297. — 
siehe auch ZJolltarif. 
Zollkartel, unter den zollvereinten Staaten, zur Ver, 
hinderung und Unterdrückung des Schleichhandels 
und der Defraudationen der inneren Verbrauchsab= 
gaben, v. 1I. Mai 1833., — demselben tritt das 
Großherzogthum Luremburg bei. (Vertrag v. 8. 
Febr. 42. Art. 15.) 99. 
Zoll-Pfunde, Gewichtsverhältniß ders. (Jolltarif v. 
18. Ottbr. 42.) 295. 
Zoll-Strafgesetz, v. 23. Jan. 1838., Abaͤnderung 
des zweiten Saßes im §. 35. desselben, betr. die Er, 
welterung der Kompetenz der Untergerichte zur Füh, 
rung von Untersuchungen und Abfassung der Er- 
kenntnisse wegen Zoll- und Steuer, Defraudationen. 
. K. . v. 29. April 12.) 116. 
Zolltarif, vom 241. Oktbr. 1339., Abänderung der in 
dems. zweiter Abth. Art. 25 X. vorgeschriebenen Zoll- 
sätze vom eingehenden Jucker. (A. K. O v. 1II. Jan. 
42.) 27. — mit den Staaten des Jollvereins verein- 
bart, für die Jahre 1813., 1844. und 1815. (v. 18. 
Okebr. 42. u. A. K. O. von dems. Tage) 251—298. 
— einstweilige Erhöhung der in diesem Tarif (Postt. 
20., 21.d., 25 b. u. 27. e. fuͤr einige Waaren, Artikel 
vorgeschriebenen Eingangs-Sollsätze. (A. K. O. v. 18. 
Octbr. 42.) 298. 
Jollvereinsverträge, unter den zollvereinten Staa, 
ten, namentlich mit dem Großherzogthum Luxrem- 
burg (r. 8. Febr. 42.) 92— 101. 
xßc% Joll-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.